WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Anschlagspläne zu Swift-Konzerten: Neue Erkenntnisse
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Anschlagspläne zu Swift-Konzerten: Neue Erkenntnisse
Kultur

Anschlagspläne zu Swift-Konzerten: Neue Erkenntnisse

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 15. August 2024 10:57
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Die US-Musikerin Taylor Swift kann ihre Tournee in London fortsetzen: Bereits am Donnerstagabend gibt sie im Wembley-Stadion das erste von fünf geplanten Konzerten. Zuletzt waren in Wien drei ihrer Auftritte wegen Terrorgefahr abgesagt worden. Londons Bürgermeister Sadiq Khan betont, die Polizei in London habe Erfahrung damit, solche Großveranstaltungen abzusichern.

Inhaltsübersicht
Neue Erkenntnisse: Fünf Konzert-Mitarbeiter im Visier der ErmittlerMutmaßliche Attentäter: Treueschwur auf Islamischen Staat

Neue Erkenntnisse: Fünf Konzert-Mitarbeiter im Visier der Ermittler

Unterdessen haben die Wiener Ermittler neue Erkenntnisse zu dem möglicherweise geplanten Terroranschlag bei einem Swift-Konzert. Laut Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sind inzwischen fünf Personen identifiziert, denen die Verfassungsschützer eine Nähe zu beobachteten Gefährdern attestieren. Sie sollten bei den Swift-Konzerten im Facility- und Cateringbereich zum Einsatz kommen.

Von den drei festgenommenen jungen Männern sollen zwei geplant haben, mit Sprengstoff und Messern unter vor dem Stadion wartenden Fans ein Blutbad anzurichten. Insgesamt seien 17 Mobiltelefone sichergestellt worden, so Innenminister Karner. Dieses Datenmaterial müsse erst noch gesichtet werden.

Mutmaßliche Attentäter: Treueschwur auf Islamischen Staat

Der 19-jährige Hauptverdächtige hat sein ursprüngliches Geständnis laut einer Anwältin bereits widerrufen. Sein 17 Jahre alter mutmaßlicher Komplize verweigert bisher die Aussage. Die beiden hatten einen Treueschwur auf die Terrormiliz Islamischer Staat geleistet. Nun wird gegen sie wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und in einer kriminellen Organisation ermittelt.

Mit Informationen von dpa

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Affenpockenvirus: WHO ruft wegen Mpox weltweite Notlage aus
Nächster Artikel Coldplay: Konzert-Marathon in München startet heute
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?