WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
    14. August 2025
    Schoko-Nikoläuse im August: Beginnt das Geschäft immer früher?
    14. August 2025
    Plötzlich „ohne Tarif“: Was das für Arbeitnehmer bedeutet
    14. August 2025
    Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
    13. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
    14. August 2025
    Start-Up Perplexity will Google den Chrome-Browser abkaufen
    13. August 2025
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern
    14. August 2025
    Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?
    14. August 2025
    Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?
    14. August 2025
    Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks
    13. August 2025
    Keltische Kriegerstatue in Manching ausgegraben
    13. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
    14. August 2025
    Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
    14. August 2025
    Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“
    14. August 2025
    Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober
    14. August 2025
    „Sirāt“ – ein Film wie ein Rave zwischen Himmel und Hölle
    14. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Augsburger Puppenkiste: Neues Stück, alte Schwierigkeiten
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Augsburger Puppenkiste: Neues Stück, alte Schwierigkeiten
Kultur

Augsburger Puppenkiste: Neues Stück, alte Schwierigkeiten

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Am Freitag ist die Neuinszenierung des Stücks „Die kleine Meerjungfrau“ erstmals auf der Puppenbühne in der Augsburger Altstadt zu sehen. Die Geschichte rund um die kleine Meeresnixe Kaja greift auf Elemente des Märchens nach Hans Christian Andersen zurück, „aber bei uns gibt es ein Happy End“, verspricht Puppenkisten-Chef Klaus Marschall.

Inhaltsübersicht
Neues Stück, neue PuppenKabarett: Ampel-Aus zwingt zu kurzfristigen ÄnderungenKaum kostendeckend, trotz ausverkauftem Haus

Neues Stück, neue Puppen

Er und sein Puppenspielerteam standen diesmal vor ganz neuen Herausforderungen, „weil bei jeder Puppe auch der Fischschwanz mitbewegt werden muss“. Das sei anfangs nicht einfach gewesen, gesteht Marschall, die Spieler müssten die Puppen immer neu entdecken.

Die kleine Kaja, mit weißen Federn als Haaren, einem silberglitzernd, lila Gewand und weißen Sommersprossen auf der Nase will auch das Leben der Menschen kennenlernen und geht dafür mit der bösen Meereshexe Mamamori einen Pakt ein. Diese Hexe wird gesprochen von der Comedygröße Hella von Sinnen, was Puppenkistenleiter Marschall besonders freut: „Hella ist schon lange ein Fan der Kiste und ihre Hexe ist fantastisch.“

Kabarett: Ampel-Aus zwingt zu kurzfristigen Änderungen

Weniger gut findet Marschall dagegen das abrupte Ende der Ampel-Koalition. Denn am Silvesterabend hat wieder das traditionelle Polit-Kabarett der Puppenkiste Premiere, doch durch den Knatsch in Berlin müsse man sich jetzt „völlig neu organisieren“ und alle Gags umschreiben. „Da wird jetzt sicherlich noch bis ganz zum Schluss dran gefeilt“.

Kaum kostendeckend, trotz ausverkauftem Haus

Sorgen bereitet der weltweit bekannten Augsburger Puppenbühne auch, dass trotz ausverkauftem Haus der Erlös kaum kostendeckend sei, so Leiter Klaus Marschall: „Wir werden sicher nicht mit einer schwarzen Zahl abschließen heuer.“ Daher werde im Moment vieles auf den Prüfstand gestellt und nach neuen Optionen gesucht. „Wir versuchen gerade Sponsoren und Partner zu finden und müssen die Puppenkiste insgesamt neu aufstellen und strukturieren“, um sie zukunftsfähig zu machen, „wir werden sehen, wie wir damit in der Zukunft umgehen werden“.

Noch seien die Pläne aber zu vage, um sie öffentlich zu machen, so Marschall zum BR. Die Auslastung sei großartig, die Vorstellungen seien zu 99 Prozent ausverkauft, „das freut uns sehr“, sagt Marschall. Fest stehe aber, dass die Bühne nicht noch mehr spielen könne – und auch nicht weit mehr Geld verlangen möchte: „Ich glaube nicht, dass es zielführend ist, wenn man in den Nachmittagsvorstellungen bei den Kinderpreisen einmal über 20 Euro kommt“, meint Klaus Marschall.

 

Dir gefällt vielleicht

Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?

Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik

Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“

Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober

„Sirāt“ – ein Film wie ein Rave zwischen Himmel und Hölle

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Mensch versus Menschenaffe: Längere Kindheit – größeres Gehirn
Nächster Artikel Antikörper Lecanemab: Neue Therapie bremst Alzheimer ein
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
Wirtschaft 14. August 2025
Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
Kultur 14. August 2025
Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
Netzwelt 14. August 2025
Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
Kultur 14. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?