WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Batman“-Star Val Kilmer im Alter von 65 Jahren gestorben
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Batman“-Star Val Kilmer im Alter von 65 Jahren gestorben
Kultur

„Batman“-Star Val Kilmer im Alter von 65 Jahren gestorben

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

US-Filmstar Val Kilmer ist tot. Der vielseitige Schauspieler, der den Fanliebling Iceman in „Top Gun“ spielte, in „Batman Forever“ auf Schurkenjagd ging und in „The Doors“ Musiker Jim Morrison mimte, starb am Dienstagabend im Beisein seiner Familie in Los Angeles, wie seine Tochter Mercedes Kilmer der Nachrichtenagentur AP bestätigte.

Inhaltsübersicht
Kilmer: „Ich bereue nichts“Rolle in Fantasy-Kultfilm „Willow“Doku mit gebrochener Stimme

Kilmer erlag einer Lungenentzündung. Der Kalifornier wurde 65 Jahre alt. Zuerst hatte die „New York Times“ (externer Link, möglicherweise Bezahl-Inhalt) über den Tod Kilmers berichtet.

Kilmer: „Ich bereue nichts“

Der Schauspieler hatte sich von einer Kehlkopfkrebsdiagnose aus dem Jahr 2014 erholt, die eine Chemotherapie und zwei Luftröhrenschnitte erforderlich machte. Auch nach seiner Erkrankung spielte er noch, hatte aber eine veränderte Stimme.

Berühmt wurde Kilmer mit der Rolle des Kampfpiloten Tom „Iceman“ Kazansky in „Top Gun“ an der Seite von Tom Cruise. Kilmer und Cruise als Kampfpilot Pete „Maverick“ Mitchell spielten erbitterte Konkurrenten, die sich bei riskanten Kampfflügen überbieten. 2022, mehr als 30 Jahre später, erschien mit „Top Gun: Maverick“ die Fortsetzung. Darin war auch Kilmers Figur Iceman an Krebs erkrankt und hatte seine Stimme verloren.

Rolle in Fantasy-Kultfilm „Willow“

In den 80er- und 90er-Jahren zählte Kilmer zu Hollywoods Topverdienern. In dem Fantasy-Kultfilm „Willow“ (1988) spielte er an der Seite der britischen Schauspielerin Joanne Whalley, die er kurz nach Drehende heiratete. 1996 ließ sich das Paar scheiden. Aus der Ehe stammen die beiden Kinder Mercedes und Jack.

In „Tombstone“ (1993) spielte Kilmer den Westernhelden Doc Holliday. Mit der Filmlegende Marlon Brando drehte er 1996 „DNA – Die Insel des Dr. Moreau“. Spätere Filme floppten, auch sein Ruf als streitlustiger Mensch kostete ihn in Hollywood Rollen.

Doku mit gebrochener Stimme

In der Doku „Val“ schaute er 2021 auf sein Leben zurück – sichtbar angeschlagen von seiner Krebsbehandlung. In einer Szene spricht er mit krächzender, kaum verständlicher Stimme. Sein Sohn Jack fungierte daher als Erzähler.

„Ich habe mich schlecht verhalten. Ich habe mich mutig verhalten. Ich habe mich manchen gegenüber bizarr verhalten. Ich leugne nichts davon und bereue nichts, denn ich habe Teile von mir verloren und wiedergefunden, von denen ich nie wusste, dass sie existieren“, sagte Kilmer am Ende der Dokumentation. „Und ich bin gesegnet.“

Mit Informationen von dpa und AP

 

Dir gefällt vielleicht

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Goldpreis steigt: Was Anleger bei Edelmetallen wissen sollten
Nächster Artikel Internationaler Kinderbuchtag: Warum Vorlesen so wichtig ist
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?