WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bayerischer Buchpreis 2024: Nichts für schwache Nerven
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Bayerischer Buchpreis 2024: Nichts für schwache Nerven
Kultur

Bayerischer Buchpreis 2024: Nichts für schwache Nerven

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Heute werden es acht Autorinnen und Autoren sein, die in der Residenz in München sitzen und mehr oder weniger ergeben dem lauschen müssen, was von der Jury auf der Bühne an Lob, Kritik und manchmal auch Häme über ihre Bücher kommt. Unter ihnen Clemens Meyer, seit dem Deutschen Buchpreis weniger bekannt für sein Mammut-Werk „Die Projektoren“ als für eine eher kurze Zündschnur. Ebenfalls nominiert ist Martina Hefter mit ihrem Buch „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“, die eben jenen Deutschen Buchpreis vor wenigen Wochen gewann.

Inhaltsübersicht
Oropax bei der Jury-Diskussion?Ehrenpreis für Donna Leon

Dritte Nominierte in der Kategorie Belletristik ist die Autorin Alexandra Stahl mit ihrem Roman „Frauen, die beim Lachen sterben“. Wird sie vielleicht die Dritte, die sich freut? Wird Clemens Meyer geehrt? Oder wird Martina Hefter einen weiteren Preis mitnehmen?

Oropax bei der Jury-Diskussion?

Mindestens eins der drei Jurymitglieder, Cornelius Pollmer von der Süddeutschen Zeitung, Andreas Platthaus von der Frankfurter Allgemeinen und Marie Schoeß vom Bayerischen Rundfunk, muss den eigenen Kandidaten zurücklassen. Ein Unentschieden ist nicht vorgesehen.

Und die Zeit läuft: Über die drei Sachbücher und die drei Romane wird jeweils eine halbe Stunde lang debattiert, mitunter hart. Wie hält man das als anwesende Autorin aus? „Am besten mit Oropax oder einem sehr guten Song, weil es anscheinend Autoren in den letzten Jahren gab, die zwei Jahre daraufhin nicht mehr geschrieben haben“, sagt Carmen Butcher, die einst mit ihrem ersten Roman dabei war.

Ehrenpreis für Donna Leon

Immerhin gibt es auch für Nicht-Gewinner ein kleines Preisgeld und natürlich viel Aufmerksamkeit. Das gilt auch für die Sachbuchrunde, in der heute Abend über „Ungleich vereint“ von Steffen Mau, „Die Evolution der Gewalt“ von Harald Meller, Kai Michel und Carel van Schaik und „Zugemüllt“ von Oliver Schlaudt debattiert und entschieden wird.

Zwei ganz andere Preis-Ermittlungsverfahren spielen auch noch eine Rolle: Donna Leon bekommt den Ehrenpreis des bayerischen Ministerpräsidenten, ein Staatspreis, bei dem Markus Söder den Ausschlag gibt. Außerdem wird der Bayern 2 Publikumspreis bekannt gegeben, der über Voting ermittelt wurde.

 

Dir gefällt vielleicht

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Wie unser Dauerhoch und die Sintflut in Spanien zusammenhängen
Nächster Artikel Patent-Boom an der Uni Erlangen – sogar die NASA profitiert
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?