WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bayerischer Kunstförderpreis: Malik Harris ausgezeichnet
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Bayerischer Kunstförderpreis: Malik Harris ausgezeichnet
Kultur

Bayerischer Kunstförderpreis: Malik Harris ausgezeichnet

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Beim ESC-Finale in Turin 2022 reichte es nur für einen bescheidenen letzten Platz. Für seine Performance von „Rockstars“ bekam der damals 24-jährige Malik Harris nur 6 Punkte. Seinem musikalischen Schaffen tat dies nur wenig Abbruch. Denn der Song erreichte in Deutschland 2023 Goldstatus und stieg in die deutsche Top-10 der Singlecharts ein. Und auch in diesem Jahr blieb der Musiker nicht untätig. Er veröffentlichte mehrere Singles und war im November für einige Konzerte in Deutschland unterwegs.

Inhaltsübersicht
Bayerische Kunstförderpreise in vier Bereichen verliehenAußergewöhnliche künstlerische BegabungPreise mit je 7.000 Euro dotiert

Bayerische Kunstförderpreise in vier Bereichen verliehen

Nun wird der in Landsberg am Lech geborene Harris mit dem bayerischen Kunstförderpreis 2024 im Bereich „Musik“ ausgezeichnet. Jedes Jahr verleiht der Freistaat Förderpreise in den vier Sparten „Musik“, „Bildende Kunst“, „Darstellende Kunst und Tanz“ sowie „Literatur“.

Im Bereich „Darstellende Kunst und Tanz“ geht ein Preis unter anderem an den Bamberger Schauspieler Leon Tölle. Der geborene Bochumer ist seit 2022 Mitglied im Ensemble des ETA-Hoffman Theaters. Unter anderem war er dort in den Stücken „Das Vermächtnis“ und „Maria Stuart“ zu sehen.

Außergewöhnliche künstlerische Begabung

Die Preisträgerinnen und Preisträger, die am Beginn ihres Schaffens stehen, zeichnen sich durch eine außergewöhnliche künstlerische Begabung aus und können hervorragende Leistungen vorweisen. Im Bereich „Bildende Kunst“ wird unter anderem Julie Batteux ausgezeichnet.

In ihrem aktuellen Projekt „Spiegelschatten“ beschäftigt sie sich mit den „ästhetischen Leitkulturen sozialer Netzwerke hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Psyche der Nutzerin“, wie sie auf ihrer Homepage schreibt. In den großformatigen Malereien spielt sie mit den optischen Verzerrungen, die das eigene Spiegelbild etwa auf einem Duschkopf oder einem Backofen hinterlässt.

Preise mit je 7.000 Euro dotiert

Mit 7.000 Euro sind die Kunstförderpreise jeweils dotiert. Insgesamt ausgezeichnet wurden elf Frauen und sechs Männer. Die Preise werden im Staatstheater am Gärtnerplatz von Kunstminister Markus Blume verliehen. Zu den bisherigen Kunstförderpreisträgerinnen und -preisträgern gehören unter anderem Axel Milberg, Veronika Eberle, Maximilian Hornung, Juliane Köhler, Brigitte Hobmeier, Nora Gomringer, Jovanna Reisinger, Alke Stachler und Tobias Roth sowie Benedict Wells.

 

Dir gefällt vielleicht

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel „Schwarzwaldklinik“-Komponist Hans Hammerschmid verstorben
Nächster Artikel Warnstreiks bei Fastfood-Ketten in der Adventszeit
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
„Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?