WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht
    8. August 2025
    Pop-up-Store in Würzburg klärt über E-Patientenakte auf
    8. August 2025
    Wohntraum statt Großraum – Wie die Umwandlung gelingt
    8. August 2025
    Knorr-Bremse streicht Stellen – in München 200 Jobs betroffen
    8. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
    Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
    7. August 2025
    Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
    7. August 2025
    Wie baue ich meinen eigenen KI-Agent?
    6. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Schattenpflanzen für den Garten: Blühpracht trotz wenig Sonne
    9. August 2025
    Perseiden 2025: Vollmond stört Sternschnuppennacht
    7. August 2025
    Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
    6. August 2025
    2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
    6. August 2025
    West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
    5. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Selbsterfahrung unter Rittern: „Meier Helmbrecht“ in Burghausen
    9. August 2025
    Die besten Serien über Ferien für die Ferien
    9. August 2025
    Coming-of-Age auf Hohenlohisch: Der Film „Milch ins Feuer“
    8. August 2025
    Geplantes Gipfeltreffen mit Trump: Warf Putin „Rettungsring“?
    7. August 2025
    Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will
    6. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Berge mit Botschaft: Internationales Bergfilmfestival beginnt
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Berge mit Botschaft: Internationales Bergfilmfestival beginnt
Kultur

Berge mit Botschaft: Internationales Bergfilmfestival beginnt

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Das Leben in und mit den Bergen, ihre Schönheit oder die Herausforderungen eines Gipfels faszinieren Filmemacher und Zuschauer gleichermaßen. Für beide ist das Internationale Bergfilmfestival Tegernsee zu einem der cineastischen Treffpunkte schlechthin geworden.

Inhaltsübersicht
Auf der Highline am BlankensteinBerge mit Botschaft: Frauen im IranFestival auf neuen Wegen

Rund 250 Filme aus mehr als 30 Ländern wurden eingereicht und 85 davon sind von Mittwoch an in Tegernsee zu sehen. Neben klassische Bergabenteuer von Extremsportlern oder Erstbegehungen werden aber auch politische Dokumentarfilme gezeigt, die in den Bergen Irans oder Palästinas spielen.

Auf der Highline am Blankenstein

Der Eröffnungsfilm „Crying Glacier“ begleitet den Klangkünstler Ludwig Berger bei einem seiner Besuche auf dem Morteratschgletscher in den Schweizer Alpen. Dort sammelt er die Klänge von Wasser und Eis, die für immer verschwinden könnten.

Quasi direkt vor der Festival-Kinotür spielt „The Gap – A Highline Adventure“. Wenn zwei Freunde 250 Meter über dem Boden eine Highline spannen – also eine Slackline in großer Höhe – geht es nicht nur um ein oberbayrisches Berg-Abenteuer. Sondern auch um die Auseinandersetzung mit Mut, Angst und dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Berge mit Botschaft: Frauen im Iran

Wie gesellschaftsrelevant Bergfilme sein können, will der Themenabend zum Iran zeigen. Vor wilden Berglandschaften setzen die Filme verschiedene Frauen ins Bild, die in einem männlich dominierten, autoritären System ihren eigenen Ton finden.

„Climbing Iran“ portraitiert Nasim Eshqi, die einige Frau im Iran, die Kletterrouten erschließt und anderen Frauen das Klettern beibringt. Die Regisseurin vom Film „Frau Irans Ehemann“, Marjan Khosravi, wird in Tegernsee am Donnerstagabend für ein Publikumsgespräch vor Ort sein, moderiert von Katharina Kestler (BR-Bergfreundinnen) und Shahrzad Osterer (Bayern 2-Redakteurin mit Arbeitsschwerpunkt Iran).

Festival auf neuen Wegen

Das Internationalen Bergfilm-Festivals Tegernsee startet am Mittwoch mit einem neuen Festivalleiter: Der bayerische Filmemacher Tom Dauer löst nach 20 Jahren Mitbegründer und Bergauf-Bergab-Urgestein Michael Pause ab. Von 16. bis 20. Oktober werden die Bergfilme an sechs verschiedenen Orten in Tegernsee gezeigt.

 

Dir gefällt vielleicht

Selbsterfahrung unter Rittern: „Meier Helmbrecht“ in Burghausen

Die besten Serien über Ferien für die Ferien

Coming-of-Age auf Hohenlohisch: Der Film „Milch ins Feuer“

Geplantes Gipfeltreffen mit Trump: Warf Putin „Rettungsring“?

Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Bis zu 25 Anrufe am Tag: Gute Pilzsaison beschäftigt Giftnotruf
Nächster Artikel Zusatzbeitrag der Krankenkassen soll stark steigen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Selbsterfahrung unter Rittern: „Meier Helmbrecht“ in Burghausen
Kultur 9. August 2025
Schattenpflanzen für den Garten: Blühpracht trotz wenig Sonne
Wissen 9. August 2025
Die besten Serien über Ferien für die Ferien
Kultur 9. August 2025
Coming-of-Age auf Hohenlohisch: Der Film „Milch ins Feuer“
Kultur 8. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?