WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Coldplay: Konzert-Marathon in München startet heute
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Coldplay: Konzert-Marathon in München startet heute
Kultur

Coldplay: Konzert-Marathon in München startet heute

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 15. August 2024 08:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Am Donnerstagabend ist es so weit: Das Erste von drei Coldplay-Konzerten findet im Olympiastadion statt. Die drei Shows am Donnerstag, Samstag und Sonntag sind laut Veranstalter längst ausverkauft – Fans ohne Ticket bleibt die – neuerdings international bekannte – Variante, das Konzert mit einer Picknickdecke auf dem Olympiaberg zu verfolgen. Das Wetter dürfte dabei mitspielen – zumindest am Donnerstag. Am Samstag könnte es laut Vorhersage zu Gewittern kommen, am Sonntag kommen auch noch deutlich niedrigere Temperaturen hinzu.

Inhaltsübersicht
Konzert unterteilt in vier AkteMVG: U-Bahn im Fünfminuten-Takt

Konzert unterteilt in vier Akte

Coldplay sind nach ACDC und Taylor Swift damit die nächsten in der Reihe der Großkonzerte im Olympiastadion – als waschechte Stadion-Band sind Coldplay natürlich wie gemacht für die historische Kulisse. Ihr Konzert ist dabei in vier „Akte“ unterteilt: „Planets“, „Moons“, „Stars“ und „Home“. Diese enthalten, so kann man das aus vergangenen Setlists ablesen, Songs aus dem gesamten Repertoire der Band, von früheren Werken wie „Yellow“ bis zur aktuellen Single „feelslikeimfallinginlove“.

MVG: U-Bahn im Fünfminuten-Takt

Wie immer wird dabei die Anreise aufgrund der Menschenmassen etwas kompliziert: Wer dem Nachhaltigkeits-Anspruch der Band gerecht werden und sich nicht bei der Suche nach einem Parkplatz ärgern will, reist öffentlich an. Die MVG erwartet hierbei ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen und steigert daher die Taktfrequenz der U-Bahn-Linien U3 und U8 zum Olympiazentrum. Die U3 wird alle fünf Minuten auf der Strecke Sendlinger Tor – Münchner Freiheit – Olympiazentrum fahren, die U8 im Abschnitt Sendlinger Tor – Hauptbahnhof – Olympiazentrum ebenfalls.

Die Station Olympiazentrum könnte dennoch – wie bereits bei den vergangenen Konzerten – vorübergehend geschlossen werden, um eine Überfüllung der Bahnsteige zu verhindern.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Anschlagspläne zu Swift-Konzerten: Neue Erkenntnisse
Nächster Artikel Welche Leistungen Asylbewerber bekommen – und welche nicht
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?