WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
    Steuerhinterziehung in Millionenhöhe? – Influencer im Visier
    25. Juli 2025
    Uber und Co.: Fahrer demonstrieren gegen Mindestpreis
    24. Juli 2025
    VdK-Präsidentin Bentele warnt vor einem Pflege-Kollaps
    24. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
    Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison
    23. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
    Robbie Williams im Olympiastadion: Was Fans erwartet
    24. Juli 2025
    Max Pechstein im Buchheim-Museum: Von Ostsee bis Südsee
    24. Juli 2025
    Es gibt noch Karten: Katharina Wagner sucht „neue Wege“
    24. Juli 2025
    Abschied vom BR-Studio: Rundfunkorchester zieht um
    24. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Das Rätsel um den mysteriösesten Song im Internet: Gelöst?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Das Rätsel um den mysteriösesten Song im Internet: Gelöst?
Kultur

Das Rätsel um den mysteriösesten Song im Internet: Gelöst?

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Die Suche ist vergeblich – bis jetzt!

Von all dem hat der Münchner Michael Hädrich nichts mitbekommen. Bis ihn am vergangenen Wochenende der niederländische Reddit-User Marijn1412 kontaktiert – und ihn um alte Aufnahmen von seinen Bands aus den 1980ern bittet. „Ich habe alte Kassetten rausgekramt, habe die digitalisiert und ihm geschickt,“ so Hädrich. Darunter auch eine Aufnahme vom Song „Subways of your Mind“. „Und dann schreibt er mir zurück, ob ich mir überhaupt bewusst bin, dass das der Most Mysterious Song of The Internet ist. Ich bin aus allen Wolken gefallen.“

Inhaltsübersicht
Die Suche ist vergeblich – bis jetzt!Die Spur führt nach MünchenZweifel bleiben

Die Spur führt nach München

Marijn1412 war Mitte Oktober über einen Artikel aus dem Archiv der Nordwestzeitung auf den entscheidenden Hinweis gestoßen, der ihn schließlich auf die Nachwuchsband FEX aufmerksam machte. 1984 spielte Hädrich mit Ture Rückwardt (Gitarre und Gesang), Norbert Ziermann (Bass) und Hans Sievers (Schlagzeug) in der Kieler Nachwuchsband. Die Bandkarriere war jedoch von kurzer Dauer – schon 1985 zog Hädrich von Kiel nach München, wo der heute 68-Jährige ein Tonstudio und eine Softwarefirma betreibt.

Zweifel bleiben

Nicht alle in der Reddit Community sind von der Aufklärung des Rätsels überzeugt. Zu viele vermeintliche Lösungen haben sich in den vergangenen Jahren als Lügen herausgestellt. Hädrich hat Reddit-User Marijn1412 zum Beleg Zeitungsausschnitte, Bilder der Kassetten und digitalisierte Aufnahmen geschickt: „Also da besteht nicht der leiseste Zweifel, dass das wir das sind.“

 

Dir gefällt vielleicht

Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert

Robbie Williams im Olympiastadion: Was Fans erwartet

Max Pechstein im Buchheim-Museum: Von Ostsee bis Südsee

Es gibt noch Karten: Katharina Wagner sucht „neue Wege“

Abschied vom BR-Studio: Rundfunkorchester zieht um

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Nach Trump-Sieg: Was Schwabens Wirtschaft nun erwartet
Nächster Artikel West-Nil-Virus – die Zahl der Fälle nimmt zu
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
Kultur 25. Juli 2025
Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
Wissen 25. Juli 2025
Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
Wirtschaft 25. Juli 2025
Steuerhinterziehung in Millionenhöhe? – Influencer im Visier
Wirtschaft 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?