WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Nach Zoll-Deal: Überrollen amerikanische SUVs deutsche Straßen?
    31. Juli 2025
    Rüstungs-Start-Up will Drohnenmotoren in Bayern fertigen
    31. Juli 2025
    Gewinn bei BMW bricht um mehr als ein Viertel ein
    31. Juli 2025
    lllegale Ferienwohnungen: Das Geschäft mit dem Wohnraum
    31. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Nasser Start in die Ferien: Regen, Regen und nochmal Regen
    31. Juli 2025
    Nasser Start in die Ferien: Regen, Regen und nochmal Regen
    31. Juli 2025
    Sommerferien: Warum ist der letzte Schultag ein Donnerstag?
    31. Juli 2025
    Verband fordert flächendeckenden Islamunterricht
    30. Juli 2025
    UN-Abkommen: Können Gutschriften die Plastik-Flut stoppen?
    30. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
Kultur

Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Menschen über 30 dürften jetzt gleich häufig und heftig mit dem Kopf schütteln. Denn unter den zehn Wörtern, die es in die Vorauswahl zum Jugendwort des Jahres 2025 geschafft haben, ist – wie jedes Jahr – so einiges, was in ihren Ohren etwas seltsam klingen dürfte. „Goonen“ zum Beispiel. Ein Slangwort für stundenlange Selbstbefriedigung und exzessive Pornosucht. Oder „Sybau“. Klingt eigentlich ganz nett, ist aber ein Akronym für: „Shut your bitch ass up“. Oder für ältere Ohren übersetzt: „Halt die Fresse.“ Eine Aufforderung, die im gepflegten Gespräch angewendet, doch eher eine krasse Aktion oder um es in der Sprache der Jugend zu sagen ziemlich „tuff“ ist – was wiederum wie „tough“ klingt, aber auch irgendwie cool oder beeindruckend sein kann.

Inhaltsübersicht
Ein Oldie und Dauerbrenner auf der aktuellen ListeFinale Bekanntgabe des Jugendwortes 2025 im Oktober

Sprache in all ihren Nuancen zu verwenden, ist eben nicht immer ganz einfach und manchmal auch schwer zu entschlüsseln. Weswegen sich immer auch die höfliche Nachfrage „Checkst du“ anbietet, wenn man sich versichern möchte, ob das Gegenüber auch wirklich alles verstanden hat.

Ein Oldie und Dauerbrenner auf der aktuellen Liste

Ist man sich dessen dann immer noch unsicher, sollte man keine Scheu haben, dem „Checkst du“ noch ein beherztes „Digga(h)“ folgen zu lassen. Ein Wort auf der aktuellen Jugendwortliste des Langenscheidt Verlags, das man getrost zu den Oldies und Dauerbrennern zählen darf. War die Anrede doch schon in der ein oder anderen Szenekneipe in Hamburg Mitte des ersten Jahrzehnts des neuen Jahrtausends zu vernehmen. Als Synonym für „Alter“. Wobei zu fragen wäre, was man nun lieber ist? Der „Dicke“ oder der „Alte“?

Fühlt man sich dennoch angesprochen und nimmt sich als Adressat einer Nachricht wahr, dann gilt es jetzt, eine Reaktion zu formulieren: Ist man von Gesagtem ganz baff oder sprachlos, dann lässt man am besten ein „Das crazy“ droppen. Stimmt man Gesagtem ohne Vorbehalte zu, sagt man schlicht „Rede“ – synonym zu verwenden zu „meine Rede“ oder dem bei älteren Semester gebräuchlichen „Hört, hört“.

Ist man innerlich ganz aufgewühlt, möchte sich aber nach außen hin cool geben, dann flicht man in den Satzbau geschickt das Wort „Lowkey“ ein. „Lowkey feiere ich dein Outfit schon“, bedeutet dann soviel wie: „Ich sag’ dir jetzt, dass ich dein Outfit feiere, aber wir müssen deswegen jetzt auch nicht komplett ausrasten.“

Finale Bekanntgabe des Jugendwortes 2025 im Oktober

Denn das könnte ja ziemlich uncool werden für alle Beteiligten und eine Situation kreieren, die am Ende ziemlich „tot“ ist – also ein bisschen peinlich. Und es wäre ja eine Schande, wenn dann noch jemand gezwungen wäre, laut „Schere“ zu rufen, weil der eine die andere falsch verstanden hat und diesen Fehler eingestehen muss: „Ich hab genau zugehört. Schere.“ Zwinkersmiley.

Ganz ernsthaft kann noch bis zum 2. September über die Top 10 der Wörter abgestimmt werden. Anfang September werden die Top-3-Begriffe bekanntgegeben, dann geht das Online-Voting in die letzte Runde. Die finale Bekanntgabe des Jugendwortes 2025 erfolgt am 18. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse.

 

Dir gefällt vielleicht

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
Nächster Artikel UN-Abkommen: Können Gutschriften die Plastik-Flut stoppen?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Nach Zoll-Deal: Überrollen amerikanische SUVs deutsche Straßen?
Wirtschaft 31. Juli 2025
Nasser Start in die Ferien: Regen, Regen und nochmal Regen
Wissen 31. Juli 2025
Nasser Start in die Ferien: Regen, Regen und nochmal Regen
Wissen 31. Juli 2025
Rüstungs-Start-Up will Drohnenmotoren in Bayern fertigen
Wirtschaft 31. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?