WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Deutsche Filmikone: Veronica Ferres wird 60
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Deutsche Filmikone: Veronica Ferres wird 60
Kultur

Deutsche Filmikone: Veronica Ferres wird 60

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 10. Juni 2025 14:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Ihre Schauspielkarriere beginnt sie mit den immergleichen Rollen. Als blonde Schönheit wird Veronica Ferres berühmt. Naiv, manchmal prollig – dabei natürlich unwiderstehlich.

Inhaltsübersicht
Aus dem Rheinland in die USAArbeit hinter der Kamera

Mehr fällt den männlichen Drehbuchschreibern halt nicht ein, wie sie später im BR-Interview kommentieren wird: „Ich bin in einer Generation aufgewachsen, wo das Patriarchat eine Selbstverständlichkeit war. Es war auch eine Selbstverständlichkeit, eine Frau wegen ihrer Körperlichkeit zu blamen und zu bashen. Und das hat man mit mir massivst gemacht.“

Aus dem Rheinland in die USA

Damals also, da dreht sie mit Helmut Dietl „Schtonk!“ und „Rossini“, wird mit Sönke Wortmanns „Das Superweib“ berühmt und lockt 2,4 Millionen Menschen ins Kino. Eigentlich ist die gebürtige Rheinländerin seitdem schon ganz oben in der Deutschen Filmbranche, hätte sich darauf ausruhen können.

Und trotzdem will sie mehr, wagt den Sprung dorthin, wo sie keiner kennt: nach Hollywood. Wofür sie wieder ganz von vorne anfangen muss. Sie nimmt an Castings teil, versucht sich ins Gespräch zu bringen und holt sich dafür einen Coach. Eine für sie damals riskante Entscheidung: „Dann dachte ich: Oh Gott, wenn das schiefgeht, dann kriegt das die Presse in Deutschland mit. Und dann schreiben sie: Ferres versagt im Ausland und kriegt die Rollen nicht.“

Und die Presse in Deutschland kriegt es mit, allerdings in Form ihrer Filmrollen an der Seite von Juliette Binoche und Morgan Freeman in dem Trucker-Thriller „Paradise Highway“ oder dem Western „Unholy Trinity“ mit Pierce Brosnan und Samuel Jackson.

Arbeit hinter der Kamera

Seit zwölf Jahren arbeitet sie auch hinter der Kamera, gründete in München ihre Produktionsfirma Construction Film. Damit will sie ganz bewusst Frauen im Filmgeschäft fördern. Und das gelingt. Der Regisseurin Nora Fingscheidt ermöglicht sie so nach deren Überraschungserfolg „Systemsprenger“ das Hollywood-Debüt.

Auch das ist Teil des Lebenswerks von Veronica Ferres, für das sie vergangenes Jahr mit dem Ehrenpreis beim Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet wurde und den sie stellvertretend für alle Frauen annahm, „die sich gegenseitig zu Höchstleistungen motivieren.“

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel LGL: Kaum Pestizidrückstände bei Bio-Obst und -Gemüse
Nächster Artikel Luxusgut Benzin: Warum tanken morgens so teuer ist
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?