WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Oliver Blume verliert Doppelrolle als Chef von Porsche und VW
    17. Oktober 2025
    Ende des Preis-Wirrwarrs an Zapfsäule: Österreich als Vorbild?
    17. Oktober 2025
    Bilanz der Ziegler-Insolvenz: 1.900 Arbeitsplätze gerettet
    17. Oktober 2025
    Nürnberger Versicherung wird an Wiener Versicherer VIG verkauft
    17. Oktober 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Sammelklage gegen Facebook: So können Sie mitmachen
    15. Oktober 2025
    #Faktenfuchs: KI-Video von Bayern-Fan vor BR-Mikro geht viral
    14. Oktober 2025
    Neues WhatsApp-Feature: Wunschnamen statt Telefonnummer
    13. Oktober 2025
    KI-Browser: Das nächste große Ding – oder ein Sicherheitsrisiko?
    10. Oktober 2025
    EU-Überwachungspläne: Deutschland sagt Nein zu Chatkontrolle
    9. Oktober 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Die Autismus-Mythen über Aluminium und Paracetamol
    17. Oktober 2025
    Altenstadt: Größte deutsche Phosphor-Recyclinganlage gestartet
    16. Oktober 2025
    Kometen SWAN und Lemmon am Nachthimmel zu sehen
    15. Oktober 2025
    Rekordanstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre
    15. Oktober 2025
    Umstrittene Entscheidung – wirklich genug Wölfe in Bayern?
    15. Oktober 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Dimmer statt Kippschalter“: Muss Putin Angst und Wut fürchten?
    17. Oktober 2025
    Gähnen verboten: Die Lange Nacht der Münchner Museen
    17. Oktober 2025
    Bayerischer Kunstpreis für Bestsellerautorin Tanja Kinkel
    17. Oktober 2025
    Carmen Curlers: Diese dänische Serie ist das neue Mad Men
    17. Oktober 2025
    „City in the Cloud…“: Über die handfesten Seiten der Netzwelt
    16. Oktober 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Ende einer Legende: Kiss-Gitarrist Ace Frehley ist tot
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Ende einer Legende: Kiss-Gitarrist Ace Frehley ist tot
Kultur

Ende einer Legende: Kiss-Gitarrist Ace Frehley ist tot

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 17. Oktober 2025 10:47
Von Uta Schröder
Teilen
1 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Mitgründer Ace Frehley der legendären Band Kiss ist tot. 1973 hatte er gemeinsam mit Gene Simmons (76), Paul Stanley (73) und Peter Criss (79) Kiss gegründet. Durch ihre Gesichtsbemalung, exzentrische Bühnenkleidung und harte Riffs wurde die Band bald weltweit bekannt und erlangte Kult-Staus. Zu ihren Hits gehörten unter anderem „Rock And Roll All Nite“ und „I Was Made For Lovin‘ You“. Insgesamt verkaufte Kiss weltweit mehr als hundert Millionen Platten. Die Auftritte der Glam Rock Band waren häufig spektakulär und beinhalteten Feuerwerk und Rauchbomben.

Solo-Karriere nach Ausstieg bei Kiss

Frehley spielte bis 1982 als Front-Gitarrist in der Band, bevor er sich wegen Drogenproblemen und künstlerischer Differenzen trennte. Nach seinem Ausstieg gründete er die Band Frehley’s Comet. 1996 dann die große Reunion: Mit viel Make-up und Pyrotechnik tourte Kiss noch einmal in Originalbesetzung um die Welt. Frehley blieb bis 2002 dabei.

Nach Angaben seiner Familie sei er nun zuhause gestorben, nachdem er kürzlich gestürzt war. Frehley hinterlässt seine Ehefrau Jeanette und eine Tochter.

Mit Material von AFP

 

Dir gefällt vielleicht

„Dimmer statt Kippschalter“: Muss Putin Angst und Wut fürchten?

Gähnen verboten: Die Lange Nacht der Münchner Museen

Bayerischer Kunstpreis für Bestsellerautorin Tanja Kinkel

Carmen Curlers: Diese dänische Serie ist das neue Mad Men

„City in the Cloud…“: Über die handfesten Seiten der Netzwelt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Rezeptpflichtige Arzneien aus der Apotheke – ohne Arztbesuch?
Nächster Artikel Oliver Blume soll als Porsche-Chef abgelöst werden
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Oliver Blume verliert Doppelrolle als Chef von Porsche und VW
Wirtschaft 17. Oktober 2025
„Dimmer statt Kippschalter“: Muss Putin Angst und Wut fürchten?
Kultur 17. Oktober 2025
Gähnen verboten: Die Lange Nacht der Münchner Museen
Kultur 17. Oktober 2025
Ende des Preis-Wirrwarrs an Zapfsäule: Österreich als Vorbild?
Wirtschaft 17. Oktober 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?