WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Humorvoll und bissig: „Flying With Angels“ von Suzanne Vega
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Humorvoll und bissig: „Flying With Angels“ von Suzanne Vega
Kultur

Humorvoll und bissig: „Flying With Angels“ von Suzanne Vega

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 6. Mai 2025 14:47
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Die lange Pause von der Musikindustrie hat Suzanne Vega gutgetan: Die 65-jährige New Yorkerin klingt experimentierfreudig, frisch und mutig. Auf ihrem zehnten Album, „Flying With Angels“, führt sie ihren bewährten Sound zwischen Folk und Pop ins Extrem: „filigran und sanft“ trifft auf „energetisch und rockig“. Hinzu kommen Einflüsse, die bislang nicht Teil ihrer Klangpalette waren.

Inhaltsübersicht
Auf den Spuren der RamonesDie Kammerzofe von Bob Dylan

Auf den Spuren der Ramones

So etwa „Love Thief“. Der Song ist ein Ausflug in den Motown-Soul oder „Rats“, der an den Punkrock der 70er erinnert. Eine bemerkenswerte Vielfalt, die laut der Künstlerin vor allem eines ist: ein glücklicher Zufall: „Wenn ich mit einem Album beginne, ist das eher ein Akt der Verzweiflung. Ich versuche herauszufinden, was wie funktionieren könnte. Denn meine Ideen sind oft Fragmente – eine Gitarrenlinie, eine Melodie, ein Titel“, sagt Suzanne Vega.

Und so begibt sich Suzanne Vega auch auf die Spuren der Ramones – ein Novum in ihrer 43-jährigen Karriere. Doch auch die Texte haben es in sich: Da geht es um unseren naiven Umgang mit sozialen Medien, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die zweite Amtszeit von Donald Trump.

Der, so ihre These im Song „Witch“, müsse das Opfer einer Hexe sein. „Er muss mit einem Zauber belegt sein, weil aus seinem Mund nichts Sinnvolles mehr kommt. Keine Ahnung, was mit ihm los ist, aber als Bürger müssen wir gesunden Menschenverstand von hanebüchenem Blödsinn unterscheiden. Wir müssen Verantwortung übernehmen – und dürfen nicht blind jemandem folgen.“

Die Kammerzofe von Bob Dylan

Humorvoll oder bissig – energetisch oder atmosphärisch. Suzanne Vega gibt sich variantenreich und leichtfüßig. Wobei vor allem ein Stück herausragt: In „Chambermaid“ fantasiert sie davon, die Kammerzofe von Musik-Ikone Bob Dylan zu sein – unterlegt mit dessen Klassiker „I Want You“ aus dem Jahr 1966. Mit der Idee sei sie eines Morgens aufgewacht – und habe damit ein bisschen rumexperimentiert. Der Song sei dann in einer Stunde fertig gewesen, erzählt sie. „Ich habe Dylans Strophe und sein Gitarrenriff gestohlen – wofür er mir sein ok geben musste. Das hat er.“

Und nicht nur wegen dieses Songs ist „Flying With Angels“ ein bemerkenswertes Album geworden.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Made in Germany, aber finanziert im Ausland: Chance oder Risiko?
Nächster Artikel „Riecht nach Armut“: Ölpreisverfall setzt Putin unter Druck
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?