WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    13. September 2025
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    13. September 2025
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
    Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
    12. September 2025
    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
    12. September 2025
    Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?
    11. September 2025
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
    13. September 2025
    Bestsellerautorin Nina George gegen KI
    13. September 2025
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
    Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“
    12. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Landestheater Oberpfalz meldet Insolvenz an
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Landestheater Oberpfalz meldet Insolvenz an
Kultur

Landestheater Oberpfalz meldet Insolvenz an

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 31. Oktober 2024 21:51
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Schreckensnachricht für die Oberpfälzer Kulturszene: Die Landestheater Oberpfalz GmbH (LTO) hat Insolvenz angemeldet. Das LTO teilte am Donnerstag mit, dass es beim Amtsgericht Weiden einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt habe.

Inhaltsübersicht
Corona hat finanzielle Lücke hinterlassenSteigende Verkaufszahlen können Defizit nicht auffangenSpielbetrieb soll bis Jahresende aufrechterhalten bleibenErst vor wenigen Wochen neue Spielstätte eröffnet

Corona hat finanzielle Lücke hinterlassen

Davon seien derzeit 20 Beschäftigte in Voll- und Teilzeit betroffen, die nun zum Ende des Jahres ihren Beruf verlieren. Außerdem würden Künstlerinnen und Künstler ihre Stückverträge nicht bekommen. Grund für die Insolvenz sei unter anderem die Corona-Pandemie, die eine große finanzielle Lücke hinterlassen habe, heißt es vom LTO.

Steigende Verkaufszahlen können Defizit nicht auffangen

Die Rahmenbedingungen und die erweiterten Auflagen, die vom Theater umgesetzt werden mussten, hätten für eine Verschärfung der finanziellen Notlage gesorgt. Obwohl sich die Nachfrage und der Verkauf der Karten in den letzten Jahren an den Verkaufszahlen vor Corona annäherten, konnte das entstandene Defizit nicht mehr aufgefangen werden, so das LTO weiter. Die geplante Umstrukturierung war in dem notwendigen Zeitrahmen nicht umsetzbar, entstandene Engpässe konnten durch bereits eingeleitete Sanierungsmaßnahmen oder öffentliche Zuwendungen nicht mehr ausgeglichen werden.

Spielbetrieb soll bis Jahresende aufrechterhalten bleiben

Das LTO ist bemüht den Spielbetrieb bis zum Ende des Jahres aufrecht zu erhalten, ob und wie geplante Vorstellungen von der Insolvenz betroffen sind, wird sich erst in den nächsten Wochen klären. Die Situation für den Spielbetrieb im Sommer 2025 ist noch unklar.

Erst vor wenigen Wochen neue Spielstätte eröffnet

Das Landestheater Oberpfalz wurde im Jahr 2010 gegründet. Erst Ende September hatte das LTO nach 14 Jahren seine eigene Spielstätte in der alten Glasfabrik in Vohenstrauß eröffnet und damit einen Meilenstein erreicht. Zuvor war es das einzige professionelle Theater in Bayern ohne feste Spielstätte. Durch das neue Theater hatte sich das LTO erhofft, dass die gut 10 Produktionen des Landestheaters pro Jahr so mit weniger Aufwand und kostengünstiger entstehen könnten. Die Kosten für die Einrichtung der neuen Spielstätte summierten sich im unteren fünfstelligen Bereich.

 

Dir gefällt vielleicht

„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?

Bestsellerautorin Nina George gegen KI

Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko

Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf

Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Fahrzeugbau: Welche deutschen Standorte gefährdet sind
Nächster Artikel Neues Album von „The Cure“: Die Beatles der Finsternis
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
Kultur 13. September 2025
Bestsellerautorin Nina George gegen KI
Kultur 13. September 2025
Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
Wirtschaft 13. September 2025
Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
Wirtschaft 13. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?