WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Neues Album von „The Cure“: Die Beatles der Finsternis
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Neues Album von „The Cure“: Die Beatles der Finsternis
Kultur

Neues Album von „The Cure“: Die Beatles der Finsternis

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Eine Menge wohliger Erinnerungen kommen bei mir hoch, wenn ich The Cure höre, und: Nostalgie! Schon als Teenager habe ich mir Platten von The Cure gekauft. „Boys Don’t Cry“, „17 Seconds“, „Pornography“, „The Head On The Door“: Diese ersten Cure-Platten haben mich ständig begleitet, waren sozusagen der Soundtrack meiner Jugend.

Inhaltsübersicht
Erstes Album nach 16 JahrenMelancholie in fröhlich

Erstes Album nach 16 Jahren

„10.15 on a Saturday Night“ – wie lange bitte ist das denn her? Nahezu ein halbes Jahrhundert! Zuletzt haben mich neue Alben von The Cure eher kalt gelassen, wenn Robert Smith überhaupt mal was zustande gebracht hat. Jetzt, nach 16 Jahren, haben The Cure endlich wieder eine Platte angekündigt – endlich!

Der erste Song, den wir daraus hören konnten, heißt „Alone“. Moment – das erste Lebenszeichen also: The Cure allein zu Hause – und sind wir das nicht alle, zumindest manchmal: so einsam und allein?

Das ist das Ende für jeden Song, den wir singen – Robert Smith bleibt apokalyptisch in „Alone“. Aber natürlich sind The Cure nicht ganz allein, wir sind mit dabei! Wenn uns die Band nach über einem Jahrzehnt mit „Songs Of A Lost World“ ein neues Album schenkt, dann ist diese krisengebeutelte Welt vielleicht nicht mehr ganz so verloren. Zumindest können wir uns ein wenig trösten mit neuen Songs von The Cure – wie mit dem Stück „A Fragile Thing“.

Melancholie in fröhlich

Und auch da kann man ihn spüren, den melancholischen, dabei durchaus fröhlichen Pop-Appeal, den „The Cure“ immer schon hatten, selbst wenn sie von der Popgeschichte eher bei den Grufties einsortiert wurden: junge Männer in Schwarz voller Schmerz und Verzweiflung.

„Es gibt da ein generelles Missverständnis“, klärte Frontmann Robert Smith einst auf. „Nämlich den Mythos, dass The Cure diese düstere, morbide Gothic-Band wären. Dabei gibt es mindestens genauso viele Leute, die uns durch fröhliche Popsongs wie ‚Friday, I’m In Love‘ kennen. Von daher haben wir zwei verschiedene Seiten. Und mir gefallen beide.“

 

Dir gefällt vielleicht

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Landestheater Oberpfalz meldet Insolvenz an
Nächster Artikel #Faktenfuchs: Wie Musk im US-Wahlkampf Falschinfos verbreitet
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?