WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Notre-Dame: Marienstatue kehrt in restaurierte Kathedrale zurück
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Notre-Dame: Marienstatue kehrt in restaurierte Kathedrale zurück
Kultur

Notre-Dame: Marienstatue kehrt in restaurierte Kathedrale zurück

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 17. November 2024 11:48
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

In drei Wochen soll in Paris die restaurierte Kathedrale „Notre-Dame“ feierlich wieder eröffnet werden. Ein Feuer hatte sie im April 2019 schwer beschädigt. Am Freitagabend kehrte eine Statue der Mutter Gottes mit Jesuskind aus dem 14. Jahrhundert in die weltberühmte Kirche zurück. Sie stand seit gut 200 Jahren in dem Gebäude und war bei dem Brand wie durch ein Wunder unversehrt geblieben.

Inhaltsübersicht
Unbeschädigte Marienstatue inmitten verkohlter TrümmerEinweihung mit Macron, Bischofsstab und neuem Altar

Hunderte Gläubigen geleiteten die „Jungfrau von Paris“ mit Kerzen an der Seine entlang zum Vorplatz von Notre-Dame. Dort wurde sie vom Pariser Erzbischof Laurent Ulrich gesegnet.

Unbeschädigte Marienstatue inmitten verkohlter Trümmer

Seit dem Brand vor fünf Jahren hatte die Statue – wenige hundert Meter flussabwärts – in der Kirche Saint-Germain-l’Auxerrois gestanden. „Sie ist die Erste, die wieder zurückkehrt“, sagte der Erzbischof. Am Donnerstag vergangener Woche bekam Notre-Dame drei neue Glocken, darunter eine, die im Stade de France während der Olympischen Spiele in Paris in diesem Jahr erklungen war – ein Geschenk des Organisationskomitees für die Wettkämpfe.

Beim Brand am 15. April 2019 war vor allem der Dachstuhl des Haupthauses der Kathedrale mit dem spitz zulaufenden Vierungsturm verbrannt und eingestürzt. Damit sind auch weite Teile des Deckengewölbes verloren. Das Bild der unbeschädigten Marienstatue inmitten verkohlter Trümmer des eingestürzten Dachs war für viele Gläubige ein Symbol der Hoffnung. Ursache für das Feuer waren vermutlich Renovierungsarbeiten. Die Bilder der Feuersbrunst gingen damals um die Welt.

Einweihung mit Macron, Bischofsstab und neuem Altar

Nach dem Brand hatte der französische Präsident Emmanuel Macron, den Wiederaufbau innerhalb von fünf Jahren versprochen. Die eigentliche Wiedereröffnung ist für das Wochenende, am 07. und 08. Dezember geplant. Dann soll etwa der Erzbischof mit seinem Bischofsstab an die Pforte von Notre-Dame klopfen und mit den Anwesenden einziehen. Tags darauf wird bei einer ersten Messe der neue Altar geweiht.

Das Kirchengebäude gehört dem französischen Staat, der mit den Spenden in Höhe von gut 840 Millionen Euro die Restauration organisiert hat.

Mit Informationen von AFP und KNA

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Pop-Krise in Bayern: Live-Clubs in Existenznot
Nächster Artikel „Der Deutsche hat Angst vor Diktatur, der Amerikaner nicht“
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?