WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Nürnberger Studierende holen mit Filmen internationale Preise
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Nürnberger Studierende holen mit Filmen internationale Preise
Kultur

Nürnberger Studierende holen mit Filmen internationale Preise

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 22. August 2024 16:02
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Internationalen Erfolg für ihre Arbeiten feierten Studierende für Design der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm). Mit ihren Filmen konnten sie auf renommierten Filmfestivals in den USA nun Preise und sehr gute Plätze erzielen. Allen voran das Musikvideo „Sweet Dreams“ und ein Animationsfilm für Kinder über eine Schnecke.

Inhaltsübersicht
Einsame Schnecke holt den Preis für Kinder-Kurz-Animations-FilmWeitere Filme aus Nürnberg im HalbfinaleCalifornia Music Video Award für Musikvideo „Sweet Dreams“

Einsame Schnecke holt den Preis für Kinder-Kurz-Animations-Film

Der Animationsfilm namens „Slime on!“ über eine kleine, einsame Schnecke feierte Premiere auf dem renommierten Flickers‘ Rhode Island International Film Festival (RIIFF) in den USA, teilte die Hochschule mit. Der Film wurde mit dem Grand Prize in der Kategorie „Children`s Short Animation“ ausgezeichnet.

Wie die Hochschule schreibt, erzählt der animierte Kurzfilm für Kinder „auf bezaubernde Weise die Geschichte einer einsamen Schnecke, die auf der anderen Straßenseite eine andere Schnecke entdeckt und sich auf einen abenteuerlichen Weg voller Hindernisse begibt.“ Regie führten die Studierenden Long Huy Dao, Sophie Litvinenko und Ana Scheele, die das Projekt im vierten Semester im Modul Film & Animation umsetzten.

Weitere Filme aus Nürnberg im Halbfinale

Weitere Beiträge aus der Design-Fakultät schafften es beim selben Wettbewerb ins Halbfinale. Darunter war auch der Dokumentarfilm „Habibi“, in dem es um die bewegende Geschichte von Faysal geht, der im Alter von fünf Jahren an Kinderlähmung erkrankte und trotz körperlicher Einschränkungen beschloss, eine Ausbildung zum Bademeister zu machen. Über seinen beeindruckenden Weg des Syrers haben wir auch auf BR24 berichtet.

Ebenfalls Semifinalisten waren die beiden Animationsfilme „How to make a lemoncake“ und „A pair of socks“.

California Music Video Award für Musikvideo „Sweet Dreams“

Preisgekrönt ist nun auch das Musikvideo „Sweet Dreams“. Es erhielt bei den California Music Video Awards den „Spotlight Award“ und war zudem in den Kategorien „Best Student Production“ und „Best Set Design“ nominiert. Zudem erreichte es gemeinsam mit dem ebenfalls an der Ohm entstandenen Musikvideo „Sugar Rush“ das Finale des London Music Video Festivals.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Megastar Taylor Swift: Vorbild für eine ganze Generation?
Nächster Artikel Lästige Sommergrippe: Ursachen, Symptome und Behandlung
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?