WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
    30. Juli 2025
    Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
    30. Juli 2025
    Würden Sie eher „Lukas Becker“ ausbilden oder „Habiba Mahmoud“?
    30. Juli 2025
    Nach Zoll-Deal: Überrollen amerikanische SUVs deutsche Straßen?
    30. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
    30. Juli 2025
    Japan, Russland und USA: Tsunami-Alarm nach Erdbeben im Pazifik
    30. Juli 2025
    Schulferien kürzen? Wieso Kinder die freie Zeit brauchen
    30. Juli 2025
    Hohenthann: Archäologen entdecken versunkene Burg
    29. Juli 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    29. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
    30. Juli 2025
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Ostern im Vatikan – mit einem Papst der Überraschungen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Ostern im Vatikan – mit einem Papst der Überraschungen
Kultur

Ostern im Vatikan – mit einem Papst der Überraschungen

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Es ist, als würde ein einschneidendes Kapitel ein gutes Ende finden: Papst Franziskus empfängt in der Karwoche die Mitarbeiter der Gemelli-Klinik. „Danke, danke für alles, was Ihr getan gehabt!“, sagt er zu den Anwesenden. Es ist dem Papst anzusehen, wie gerührt er ist. Und er schiebt gleich einen Scherz nach: „Wo Frauen das Sagen haben, läuft es!“ Damit bezieht er sich auf die anwesende Rektorin der Katholischen Universität, zu der das Gemelli-Krankenhaus gehört.

Inhaltsübersicht
Papst Franziskus überrascht mit seinen AuftrittenFranziskus ist ein Papst der NäheAuftritte in der Öffentlichkeit als BotschaftJubiläumsjahr liegt Franziskus sehr am Herzen

Mehr als fünf Wochen lang war Franziskus dort wegen einer schweren Lungenentzündung behandelt worden, zweimal hatte er in akuter Lebensgefahr geschwebt. An sich sollte sich der Papst schonen, doch immer öfter zeigt er sich in der Öffentlichkeit.

Papst Franziskus überrascht mit seinen Auftritten

Vor rund 20.000 Menschen ließ sich Franziskus zum Beispiel am vergangenen Palmsonntag zum Ende der Festmesse im Rollstuhl auf die Altarbühne vor dem Petersdom fahren und wünschte einen frohen Palmsonntag sowie eine gesegnete Karwoche. Seine Stimme war schwach, aber er hatte keine Kanülen mehr in der Nase, die ihn mit Sauerstoff versorgten. Ein paar Tage zuvor war er plötzlich in der Basilika aufgetaucht – in schwarzer Hose, einem langärmeligen Shirt und einer Art Poncho darüber. Er begegnet einem Jungen, fragt ihn nach seinem Namen. Ebenso segnet er ein Baby.

Franziskus ist ein Papst der Nähe

Franziskus braucht diese Kontakte, davon ist der Vatikan-Korrespondent Hendro Munsterman vom Nederlands Dagblad überzeugt. Dieser Papst sei ein Papst der Nähe. Im Krankenhaus, wo er 38 Tage lang behandelt wurde, habe ihm diese Nähe gefehlt und damit das, was ihn als Papst ausmacht. Gerade auch wegen der fehlenden Kontakte sei der Krankenhausaufenthalt für ihn umso mehr eine sehr schwierige Zeit gewesen, so Munsterman.

Auftritte in der Öffentlichkeit als Botschaft

Zur Entlassung am 23. März hatten die Ärzte zwei Monate vollständige Schonung verordnet. Doch seit knapp zwei Wochen folgt ein Überraschungsauftritt auf den anderen. Den Anfang machte der Papst beim Jubiläum der Kranken Anfang April, auf den Petersplatz waren für die Festmesse Tausende gekommen. Der Auftritt des Papstes dauerte kaum zehn Minuten, doch er hatte eine Botschaft. Der Papst, so meint Vatikanexperte Munsterman, habe sich als Kranker unter den Kranken zeigen wollen.

Tatsächlich hat Franziskus mehrmals in Texten darüber geschrieben, dass er jetzt auch selbst spürt, wie eine Schwäche auch eine Stärke sein kann. Das könne helfen, die Wirklichkeit, in der wir alle leben und unsere Zerbrechlichkeit zu verstehen, vom Inneren her. „Dieser Papst ist auch ein solidarischer Papst“, so Munsterman.

Jubiläumsjahr liegt Franziskus sehr am Herzen

Inzwischen empfängt Franziskus wieder offiziell zu Audienzen, zu Beginn der Woche gab der Vatikan erstmals einen Arbeitstermin bekannt. Selbst während seines Krankenhausaufenthalts hatte der Papst gearbeitet und etwa das britische Königspaar zu einer privaten Audienz empfangen. Überraschend natürlich. Franziskus tut, was geht. Und was er gerade als wichtig ansieht. Wie etwa das jetzige Jubiläumsjahr, das unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ stattfindet.

„Es ist der Wunsch von Franziskus, wenigstens das ganze Jubiläumsjahr noch da zu sein und als Papst mit den Pilgern, mit den Gläubigen dieses Jahr zu feiern. Das ist sozusagen sein nächstes Ziel“, sagt Marco Politi, der vor kurzem ein Buch über Franziskus und sein Pontifikat veröffentlicht hat.

Zu den wichtigen Osterfeierlichkeiten hat Papst Franziskus mehrere Termine bereits delegiert. So werden etwa die Osternacht, in der die Auferstehung Jesu Christi gefeiert wird, und die Ostermesse von Kardinälen geleitet. Möglicherweise wird er dennoch öfters erscheinen. Überraschend und unangekündigt – wie so oft.

 

Dir gefällt vielleicht

Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Ostereier: Sind Salmonellen eine Gefahr beim Eier-Ausblasen?
Nächster Artikel Erneut Polarlichter über Bayern – bald seltener zu sehen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
Kultur 30. Juli 2025
Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
Wirtschaft 30. Juli 2025
Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
Wissen 30. Juli 2025
Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
Wirtschaft 30. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?