WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Pfarrer will Schwangere ausschließen – und muss gehen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Pfarrer will Schwangere ausschließen – und muss gehen
Kultur

Pfarrer will Schwangere ausschließen – und muss gehen

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Ledig schwanger werden – das sollte für Mitarbeiterinnen der katholischen Kirche kein Thema mehr sein, nicht nach der Reform des kirchlichen Arbeitsrechts 2015. In Bergkirchen im Landkreis Dachau hat ein Pfarrer eine 20-jährige Ehrenamtliche genau aus diesem Grund am 4. Dezember von ihrem Dienst im Pfarrgemeinderat abziehen wollen. Jetzt muss der Pfarrer selbst die Gemeinde verlassen.

Inhaltsübersicht
Das ist passiertErzbistum zieht Pfarrer abProtestaktion am Sonntag

Das ist passiert

Keine Wortgottesdienste, keine Lesungen und keine Kommunion mehr – weder austeilen noch empfangen. Außerdem sollte die hochschwangere 20-jährige Magdalena Mösl laut dem „Münchner Merkur“ ihren Vorsitz im Pfarrgemeinderat niederlegen – weil sie mit ihrem Partner nicht verheiratet ist.

Erzbistum zieht Pfarrer ab

Darauf hat das Erzbistum München und Freising nun reagiert. In einer Erklärung am Freitag heißt es: „Die Erzdiözese bedauert, dass es zu dieser Situation gekommen ist.“ Es hätten mehrere Personalgespräche mit dem Pfarrer stattgefunden. Er werde von der Administration des Pfarrverbands Bergkirchen-Schwabhausen entbunden, schreibt das Erzbistum auf BR-Anfrage. Wer ehrenamtliche liturgische Dienste ausführt, könne zwar die Leitung einer Pfarrei nach eigenem Ermessen entscheiden. Die persönliche Lebenssituation könne in dieser Frage nicht der allein ausschlaggebende Aspekt sein.

Protestaktion am Sonntag

Gemeindemitglieder haben über soziale Netzwerke zu einer Protestversammlung am Sonntag aufgerufen, um sich solidarisch mit Magdalena Mösl zu zeigen. Sie wollen still protestieren und nicht in den Gottesdienst gehen, sagt eine Ortsansässige, die zu der Aktion aufgerufen hat.

 

Dir gefällt vielleicht

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Statistisches Jahrbuch 2024: Tourismus boomt, Wirtschaft bremst
Nächster Artikel Vogelgrippe: Nur eine Mutation vom Menschen entfernt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?