WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Rapperin Ria Reiser spielt bei der Weltausstellung in Japan
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Rapperin Ria Reiser spielt bei der Weltausstellung in Japan
Kultur

Rapperin Ria Reiser spielt bei der Weltausstellung in Japan

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 17. September 2025 16:48
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Es ist nicht zu übersehen: Die Vorfreude ist groß bei Sängerin Ria Reiser, ebenso bei Gitarrist Andi Starek und ihrer Projekt-Band. Sie sind bei der letzten Probe, bevor es zur EXPO ins japanische Osaka geht. Im Deutschen Pavillon der Weltausstellung ist ein „bayerisches Wochenende“ geplant: Ria Reiser und Co. wollen dort, drei Tage lang, traditionelle bayerische Musik präsentieren, Dirndl und Lederhosen für den Auftritt liegen bereit. Ganz wichtig im geplanten Programm: der Jodler. „Die Jodler sind ganz wichtig, weil die Japaner hören das Jodeln so gern“, sagt Reiser.

Inhaltsübersicht
Ria Reiser tritt zum ersten Mal in Japan aufKulturaustausch in beide Richtungen

Ria Reiser – kurz: RIA – ist in der Hallertau zu Hause und vor allem bekannt für bayerischen Rap, für Reime in Mundart. Bei der EXPO möchte sie nun nicht rappen, sondern zeigen, was einen Jodler ausmacht und warum er ein wertvolles bayerisches Kulturgut ist: „Heimat wird raustransportiert und ist halt einfach ein Herzwärmer, ein Seelenschmeichler, den jetzt vielleicht nicht jede andere Kultur zu bieten hat. Das darf raus in die Welt und alle inspirieren und bereichern.“

Ria Reiser tritt zum ersten Mal in Japan auf

Das Jodeln hat Ria musikalisch auch mit dem Gitarristen und Sänger Andi Starek zusammengebracht. Beide kannten sich schon von „meiVEREIN e.V.“, einer Plattform zur Förderung von Mundart und Kultur. Und wollten nun, für die EXPO in Japan, etwas gemeinsam auf die Bühne bringen. Andi Starek erzählt, welcher Moment aber entscheidend war für die Zusammenarbeit: „Ich war mit ihr in Mainburg, in ihrer Heimatstadt, und da hat sie mir dann das erste Mal in der Kirche was vorgejodelt und dann hab ich fast geweint. Dann hab ich gesagt, du fährst mit nach Japan.“

Ria Reiser tritt zum ersten Mal in Japan auf, als Botschafterin für bayerische Kultur. Andi Starek dagegen ist da schon eine Art Profi, er hat viele Verbindungen nach Japan: Seit acht Jahren bereits ist er als „Andisan“ mit seiner Band, den Tokio Spitzbuam, in ganz Japan unterwegs: Fünf Japaner und ein Bayer spielen Tuba, Akkordeon und Co. auf den vielen Oktoberfesten. Die Tokio Spitzbuam werden auch bei der EXPO dabei sein und vor allem am Abend mit Partystimmung die Leute auf den Bierbänken tanzen lassen.

Kulturaustausch in beide Richtungen

Bei seinen vielen Japanreisen ist Andi folgendes aufgefallen: „Die Japaner sind von der Mentalität ähnlich wie wir. Und deswegen sind wir einfach mit Japan so verbunden.“ Und zur Mentalität gehört: „Diese Geselligkeit, dieses Miteinander-Zusammensein, feiern, das ist für die Japaner genauso wichtig wie für uns Bayern.“ Das Gemeinschaftliche sei auch ein wichtiger Aspekt von Jodlern, ergänzt Ria Reiser: „Wir sind einfach soziale Wesen, die miteinander Musik machen können, und das ist einfach das Schöne an der Musik.“

Aber Kulturaustausch geht ja nie nur in die eine Richtung. Für die Musiker aus Bayern gibt es auch vieles, auf das sie sich in Japan freuen: „Auf nette Leute, auf gute Gespräche, auf japanisches Bier und das tolle Essen.“

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Deutsches Theater München: „Die Leute schauen aufs Geld“
Nächster Artikel E-Autos: Diese Innovationen helfen gegen zu wenig Reichweite
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?