WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    13. September 2025
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    13. September 2025
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
    13. September 2025
    Modellprojekt an Bayerns Grundschulen: Schreibschrift adé?
    13. September 2025
    Ungefragte Päckchen: Warum diese Samen gefährlich sein können
    13. September 2025
    Bad Bromance: „Putin braucht Trump für den Sieg“
    13. September 2025
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Stars, die sich selbst spielen: Serie „Call My Agent Berlin“
    14. September 2025
    „Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
    13. September 2025
    Bestsellerautorin Nina George gegen KI
    13. September 2025
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Schauspieler Gene Hackman und Ehefrau tot aufgefunden
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Schauspieler Gene Hackman und Ehefrau tot aufgefunden
Kultur

Schauspieler Gene Hackman und Ehefrau tot aufgefunden

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 27. Februar 2025 09:58
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Oscar-Preisträger Gene Hackman und seine Frau sind laut US-Medien tot. Die beiden seien tot in ihrem Haus aufgefunden worden, hieß es am Donnerstag in übereinstimmenden Berichten. Sie zitiren den Sheriff des Santa Fe County, der kurz nach Mitternacht am Donnerstag den Tod des Ehepaares und ihres Hundes bestätigte. Er machte keine Angaben zur Todesursache oder zum möglichen Todeszeitpunkt. Bisher gäbe es keine Hinweise auf ein Verbrechen. Gene Hackman wurde 95 Jahre alt,

Inhaltsübersicht
Hollywoods JedermannBis zu fünf Filme pro Jahr

Hollywoods Jedermann

Hackman stammte aus ärmlichen Verhältnissen. Der Vater ließ die Familie sitzen, seine Mutter starb früh. „Ein kaputtes Zuhause macht die besten Schauspieler“, sagte er einmal. Er zählte weltweit zu den führenden Charakterdarstellern. Genau genommen war er kein Filmstar, er war Hollywoods Jedermann. 1967 drehte Warren Beatty „Bonnie und Clyde“. Als seinen Bruder besetzte er den damals völlig unbekannten Gene Hackman, den er in einer kleinen Theaterproduktion gesehen hatte. Hackman war damals schon 36, ein Ex-Marinesoldat, der sich sein Schauspielstudium als Kellner und Türsteher finanzierte. „Bonnie und Clyde“ wurde ein Kulthit, Gene Hackman war über Nacht gefragt.

Bis zu fünf Filme pro Jahr

Für sein Porträt des Brachialcops Popeye Doyle in „French Connection“ gewann er 1979 den Oscar. Vom Superman-Fiesling Lex Luthor bis zum Familienoberhaupt der „Royal Tenenbaums“ – mit bis zu fünf Filmen pro Jahr gehörte Hackman danach zu Hollywoods meistbeschäftigten Schauspielern. Bullige Mannsbilder oder sensible Charakterrollen, oft Antihelden aus dem Schattenland des amerikanischen Traums. Gene Hackman spielte Durchschnittsamerikaner genauso echt wie korrupte Politiker oder arrogante Staranwälte. 1992 bekam er als sadistischer Sheriff in Clint Eastwoods Spätwestern „Erbarmungslos“ Oscar Nummer zwei.

Gene Hackman hat mehr als 80 Filme gedreht. Gute, weniger gute und unsterbliche. Mit 75 setzte er sich auf seiner Farm in New Mexico zur Ruhe, schrieb Romane und malte, bescheiden und allürenlos, wie seit seiner Karriere. Denn Gene Hackman liebte es zu spielen, aber er hasste es, sich aufzuspielen.

 

Dir gefällt vielleicht

Stars, die sich selbst spielen: Serie „Call My Agent Berlin“

„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?

Bestsellerautorin Nina George gegen KI

Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko

Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Wo heute in Bayern gestreikt wird – der Überblick
Nächster Artikel Musik-Stars veröffentlichen stilles Album – was dahinter steckt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Stars, die sich selbst spielen: Serie „Call My Agent Berlin“
Kultur 14. September 2025
„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
Kultur 13. September 2025
Bestsellerautorin Nina George gegen KI
Kultur 13. September 2025
EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
Wissen 13. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?