WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mehr als 10.000 Hotels klagen gegen Booking.com
    4. August 2025
    Steuern auf die Rente: Warum und wie viel?
    4. August 2025
    Vorstandsgehälter: „Schere geht weiter auseinander“
    4. August 2025
    Job als selbstständiger Medienpädagoge – Lohnt sich das?
    4. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Ausbildung: Die Herkunft spielt bei Bewerbungen eine Rolle
    4. August 2025
    Mythos oder Fakt: Macht Kaffee wirklich wach?
    4. August 2025
    Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
    1. August 2025
    Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
    1. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Trash-Talk“: Ist Medwedew die „Stimme“ von Putin?
    3. August 2025
    „Die letzte Einstellung“: Comic über den letzten NS-Film
    2. August 2025
    Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
    2. August 2025
    Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
    1. August 2025
    „Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?
    1. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Schauspieler Jacques Breuer mit 67 Jahren gestorben
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Schauspieler Jacques Breuer mit 67 Jahren gestorben
Kultur

Schauspieler Jacques Breuer mit 67 Jahren gestorben

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Münchner Schauspieler Jacques Breuer ist tot. Er wurde 67 Jahre alt. Breuer sei bereits am 5. September überraschend in München verstorben. „In tiefster Trauer“ teilte seine Agentur nun mit, dass er an den Folgen eines Schlaganfalls friedlich gestorben sei.

Inhaltsübersicht
Breuer war Synchronsprecher bei „Herr der Ringe“„Ich war der jüngste Bösewicht im ‚Derrick'“

Einem breiten Publikum bekannt wurde Breuer vor allem durch seine Rollen in deutschen Fernsehkrimis. So war er häufig im „Tatort“ zu sehen, aber auch in Serien wie „Derrick“ oder „Der Alte“.

Breuer war Synchronsprecher bei „Herr der Ringe“

Vielen Kinogängern und Fernsehzuschauern war seine Stimme vertraut. Denn Breuer arbeitete auch als Synchronsprecher: So gab er dem dänisch-US-amerikanischen Schauspieler Viggo Mortensen in der Rolle des Aragon im „Herrn der Ringe“ die deutsche Stimme.

Breuer begann seine Schauspielkarriere an den Münchner Kammerspielen, danach gehörte er für einige Jahre zum Ensemble des Bayerischen Staatsschauspiels und arbeitete schließlich freischaffend als Fernsehdarsteller und Synchronsprecher.

„Ich war der jüngste Bösewicht im ‚Derrick'“

Breuer sagte 2013 in einem Interview mit Bayern 3, er sei nach seiner Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule eine Art „Hans im Glück“ gewesen, eine Zeit lang sogar das jüngste Mitglied am Münchner Residenztheater. „Ich war der jüngste Bösewicht im ‚Derrick‘ – mit 17 Jahren.“ 80 Rollen listet das Branchenportal imdb.com auf.

Breuer, der aus einer österreichischen Schauspielerfamilie stammte, sagte in dem Interview, er habe nie in seinem Leben einen anderen Berufswunsch gehabt. Als Kind habe er Dokumentationen von Abenteurern gesehen. „Das war mein großer Traum, mit solchen Menschen in den Dschungel zu fahren und irgendwelche Ruinen zu finden. Nur war es mir dann irgendwie lieber, so etwas zu spielen – und als Kind dann den Archäologen zu spielen, der irgendwelche Inka-Schätze findet.“

Mit Informationen von dpa

 

Dir gefällt vielleicht

„Trash-Talk“: Ist Medwedew die „Stimme“ von Putin?

„Die letzte Einstellung“: Comic über den letzten NS-Film

Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung

Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen

„Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel BayWa-Rettung möglich? Gutachten fordert harte Sanierung
Nächster Artikel Wildunfall – was tun? So verhalten Autofahrer sich richtig
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Mehr als 10.000 Hotels klagen gegen Booking.com
Wirtschaft 4. August 2025
Steuern auf die Rente: Warum und wie viel?
Wirtschaft 4. August 2025
Ausbildung: Die Herkunft spielt bei Bewerbungen eine Rolle
Wissen 4. August 2025
Vorstandsgehälter: „Schere geht weiter auseinander“
Wirtschaft 4. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?