WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein
    12. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
    Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
    12. September 2025
    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
    12. September 2025
    Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?
    11. September 2025
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
    Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“
    12. September 2025
    Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?
    12. September 2025
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Star-Sopranistin Diana Damrau beim Festival der Nationen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Star-Sopranistin Diana Damrau beim Festival der Nationen
Kultur

Star-Sopranistin Diana Damrau beim Festival der Nationen

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 8. Oktober 2024 08:49
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Mit ausverkauften Konzerten hat am Wochenende in Bad Wörishofen das „Festival der Nationen“ begonnen. Top-Acts der klassischen Musik treten beim Festival auf – so auch die 53-jährige Weltklasse-Sopranistin Diana Damrau. Die gebürtige Schwäbin bereist die ganze Welt für ihre Aufritte – und kommt gerne auch zurück ins beschauliche Bad Wörishofen.

BR24: Frau Damrau, Sie stehen heute Abend (01.10.2024) mit der Operetten-Gala „Liebe, du Himmel auf Erden“ auf der Bühne. Was kann das Publikum da erwarten?

Diana Damrau: Was ganz Menschliches und alles, was die Liebe an Gefühlen mit sich bringt. Auch die enttäuschte Liebe, die Liebe, um die man kämpfen muss, die überschwängliche Liebe, beschwingt sein, glücklich sein, aber dann auch wieder mal zu Tode betrübt. Das ist eigentlich das ganze Spektrum der Operette.

BR24: Bleiben wir bei den Gefühlen. Letzte Woche sind Sie am Fuße des Ätna in Catania aufgetreten, die Woche davor im Hollywood Bowl in Los Angeles, wie ist es da, ins vergleichsweise beschauliche Bad Wörishofen zu kommen?

Diana Damrau: Ich freue mich da genauso drauf wie auf diese anderen Orte. Zudem ist mein Vater in Bad Wörishofen geboren und man hat da schon eine ganz besondere Verbindung. Und natürlich auch zum Festival der Nationen, das ist wie eine Familie.

BR24: Was ist das Besondere am Festival der Nationen?

Diana Damrau: Vor allem was für die Jugend getan wird, dass sie hier aktiv mitwirken dürfen, zum Beispiel wenn das Jugend-Festivalorchester der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) zusammen mit Sabine Meyer und Nils Mönkemeyer auftritt. Das öffnet Horizonte, vor klassischer Musik muss man keine Angst haben.

BR24: Sie leben in Zürich, auf Station in Ihrer schwäbischen Heimat, stehen da auch mal Kässpatzn auf dem Programm?

Diana Damrau: Das ist Pflicht! Kässpatzn, Eierschwammerl mit Semmelknödel, Brezen mit Butter und ein gescheites Bier.

BR24: Schauen Sie auch mal in Ihrer Heimatstadt Günzburg vorbei?

Diana Damrau: Ja klar, da ist ja auch noch der Großteil meiner Familie, in Günzburg, das ist schon mein Basislager (lacht).

BR24: Kommen Sie nächstes Jahr wieder zum Festival der Nationen nach Bad Wörishofen?

Diana Damrau: Da können Sie davon ausgehen.

 

Dir gefällt vielleicht

Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko

Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf

Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“

Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?

„Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Joker-Fortsetzung „Folie à deux“: Mit Mut zum Erfolg?
Nächster Artikel Mehr als ein Viertel aller Studienanfänger brechen Uni wieder ab
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
Kultur 12. September 2025
Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
Kultur 12. September 2025
Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
Wissen 12. September 2025
EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
Netzwelt 12. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?