WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Neuer Bahnchef gesucht: Was er oder sie können muss
    27. August 2025
    BayWa-Aufsichtsrat: Kontrolle versagt, Erneuerung vertagt
    27. August 2025
    ESA vergibt erstmals Raketenstarts an Isar Aerospace
    27. August 2025
    Sorge um den Job bremst bei vielen Deutschen die Kauflaune
    27. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Darum versagt ChatGPT bei Landkarten und Diagrammen
    26. August 2025
    TikTok Pro: Marktmacht durch Spenden-Mäntelchen
    24. August 2025
    Warum Zuckerberg neunstellige Summen für KI-Experten zahlt
    24. August 2025
    Bundesliga-Spiele wechseln die Sender – die Fans auch?
    22. August 2025
    Kann KI die Emojis von Kindergesichtern entfernen?
    21. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Hohe Wohnkosten: Studierende und Azubis besonders belastet
    27. August 2025
    Zahl der Bombenentschärfungen in Bayern deutlich gestiegen
    27. August 2025
    Berufsunfähigkeitsversicherung – fast immer sinnvoll
    27. August 2025
    Altersgrenze für Social Media: Mehr Sicherheit für Jugendliche?
    26. August 2025
    Bayern: Uralte Schädel fleischfressender Riesenlurche entdeckt
    26. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Bayerische Anarchistin: Marianne Sägebrecht wird 80
    27. August 2025
    Emily in Paris 5 – Netflix setzt weiter auf Europa-Kitsch
    27. August 2025
    „Die Ausweichschule“: Wie von einem Amoklauf erzählen?
    25. August 2025
    „Freiheit und Strenge“: Dichter Eugen Gomringer gestorben
    23. August 2025
    Die Küblböck-Story: Lana Kaiser ist bis heute ein Medienphänomen
    23. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Steigt Netflix bei Bavaria ein? Das ist dran an den Gerüchten
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Steigt Netflix bei Bavaria ein? Das ist dran an den Gerüchten
Kultur

Steigt Netflix bei Bavaria ein? Das ist dran an den Gerüchten

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Am Wochenende hat der Münchner Merkur einen Bericht veröffentlicht (externer Link), der es in sich hat. Die ursprüngliche Überschrift lautete: „Filmreifer Deal: Netflix steigt bei Bavaria ein“. Gemeint sind die Bavaria Filmstudios in Grünwald bei München. Die Zeitung beruft sich auf eine Quelle aus dem Staatsministerium für Kultur und Medien.

Inhaltsübersicht
Bavaria trennt Produktion- und StudiogeschäftBavaria Film: „Keinerlei Gespräche mit Netflix“Was produziert Bavaria?

Zudem, so der Bericht, überlege Netflix, seine Europazentrale in die bayerische Hauptstadt zu verlegen. Für den Standort München wären das große Mediennews.

Bavaria trennt Produktion- und Studiogeschäft

Tatsächlich befindet sich die Bavaria Film in einem Transformationsprozess. Produktion und Studio sollen voneinander getrennt werden und autark voneinander wirtschaften. Auch neue Investoren werden benötigt. Natürlich kann man da an US-amerikanische Streamingdienste denken. Aber ob diese Online-Giganten auch an eine bayerische Produktionsfirma denken?

Bavaria Film: „Keinerlei Gespräche mit Netflix“

Ein Sprecher der Bavaria Film schreibt auf BR24-Anfrage: „Die Geschäftsführung der Bavaria Film GmbH führt keinerlei Gespräche mit Netflix in der genannten Angelegenheit.“ Gleichwohl bleibe es das Ziel, neue, strategisch interessierte Gesellschafter hinzuzunehmen.

Auch eine Netflix-Sprecherin bestätigt BR24, dass es keine Gespräche gegeben habe und zeigte sich überrascht. Die Meldung über eine Netflix-Europazentrale in München sei ebenfalls falsch, so die Sprecherin. Das heißt also offenbar: kein filmreifer Deal.

Was produziert Bavaria?

Bavaria Filmstudio steht hinter Klassikern wie „Eins, zwei, drei“, „Das Boot“ und „Die unendliche Geschichte“. Heute werden Serien wie „Sturm der Liebe“, „Die Rosenheim-Cops“ (beide Bavaria Fiction) oder „In aller Freundschaft“ produziert. Auch der Kinofilm „Das Kanu des Manitu“ war mit einigen Drehtagen in den Studios.

 

Dir gefällt vielleicht

Bayerische Anarchistin: Marianne Sägebrecht wird 80

Emily in Paris 5 – Netflix setzt weiter auf Europa-Kitsch

„Die Ausweichschule“: Wie von einem Amoklauf erzählen?

„Freiheit und Strenge“: Dichter Eugen Gomringer gestorben

Die Küblböck-Story: Lana Kaiser ist bis heute ein Medienphänomen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Warum Bayerns Handwerk enttäuscht von der Bundesregierung ist
Nächster Artikel Deutsche Autobranche streicht über 50.000 Jobs in einem Jahr
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Neuer Bahnchef gesucht: Was er oder sie können muss
Wirtschaft 27. August 2025
BayWa-Aufsichtsrat: Kontrolle versagt, Erneuerung vertagt
Wirtschaft 27. August 2025
ESA vergibt erstmals Raketenstarts an Isar Aerospace
Wirtschaft 27. August 2025
Hohe Wohnkosten: Studierende und Azubis besonders belastet
Wissen 27. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?