WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
    14. August 2025
    Schoko-Nikoläuse im August: Beginnt das Geschäft immer früher?
    14. August 2025
    Plötzlich „ohne Tarif“: Was das für Arbeitnehmer bedeutet
    14. August 2025
    Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
    13. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
    14. August 2025
    Start-Up Perplexity will Google den Chrome-Browser abkaufen
    13. August 2025
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Ameisen bekämpfen: Effektive Tipps für Haus und Garten
    15. August 2025
    Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern
    14. August 2025
    Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?
    14. August 2025
    Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?
    14. August 2025
    Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks
    13. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Neue Serie: „Alien: Earth“ bringt den Horror auf die Erde
    15. August 2025
    Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
    14. August 2025
    Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
    14. August 2025
    Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“
    14. August 2025
    (K)ein Reformer? Papst Leo XIV. vor 100 Tagen gewählt
    14. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Stilles Lesen in Gemeinschaft – „Silent Reading“ liegt im Trend
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Stilles Lesen in Gemeinschaft – „Silent Reading“ liegt im Trend
Kultur

Stilles Lesen in Gemeinschaft – „Silent Reading“ liegt im Trend

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Ungefähr einmal im Monat öffnet die Stadtbücherei Forchheim abends ihre Türen zum sogenannten „Silent Reading“. Der Trend schwappt gerade aus New York auch nach Deutschland. Man trifft sich zum gemeinsamen Lesen – aber doch jeder für sich. In die Forchheimer Bücherei sind dafür an diesem Donnerstagabend ein halbes Dutzend Menschen gekommen. Sie verteilen sich auf die Sessel, den Teppich oder die mit Teelichtern und Blumen dekorierten Tische. Es ist absolut still, bis auf das gelegentliche Umblättern von Seiten. Aber warum lesen die Besucher nicht einfach zu Hause?

Inhaltsübersicht
Viel Ablenkung zu HauseÖffnungszeit am AbendVon Fantasy bis Katzensagen

Viel Ablenkung zu Hause

„Zu Hause sind so viele andere Sachen, die statt dem Lesen gemacht werden können und müssen“, erklärt Isabell, „da sagt man sich, dann lese ich eben später oder wenn ich damit fertig bin. Und abends ist man dann doch zu fertig, da schaue ich eher mal einen Film oder eine Serie.“ Ganz ähnlich beschreibt es Sabine: „Im Alltag ist man doch so eingespannt, sei es durch die Family, sei es durch die Wäsche, da hat man einfach nicht die Ruhe dazu. Ich finde das sehr cool, hier einfach mal abzuschalten und ganz beim Buch oder der Zeitschrift zu sein.“

Öffnungszeit am Abend

Für manche ist auch der Besuch der Bücherei außerhalb der regulären Öffnungszeiten besonders reizvoll. Das „Silent Reading“ findet von 19 bis 21 Uhr statt, einerseits, damit es auch wirklich ruhig ist, andererseits, um ein zusätzliches Angebot zu schaffen. Genau darum ist Carol gekommen, sagt sie: „Ich habe es in der Zeitung gelesen und habe mir gedacht, wenn sie abends mal geöffnet haben, schaue ich vorbei und nehme mir die Zeit.“ Eine Ausleihe ist an den Abenden nicht möglich, aber natürlich steht die gesamte Auswahl der Bibliothek den Besuchern zur Verfügung, oder sie können sich auch Lesestoff von zu Hause mitbringen.

Von Fantasy bis Katzensagen

Was die heute ausschließlich weiblichen Besucherinnen lesen, ist ganz unterschiedlich, von Katzensagen bis hin zu Fantasy. Manche durchstöbern einfach das Angebot der Bibliothek oder haben sich eine Fachzeitschrift von zu Hause mitgebracht. Bisher wird das Angebot in Forchheim noch nicht so stark angenommen, wie erhofft, erklärt Büchereimitarbeiterin Simone Lahn: „Aber es sind zum 2. Termin schon mehr gekommen als zum ersten, das ist natürlich sehr erfreulich und wir hoffen, dass es mit der Zeit immer mehr zunimmt, sich rumspricht und wir dann auch wirklich eine regelmäßige Veranstaltung machen können.“ Das nächste „Silent Reading“ in der Stadtbücherei Forchheim findet am 21. November 2024 von 19 bis 21 Uhr statt.

 

Dir gefällt vielleicht

Neue Serie: „Alien: Earth“ bringt den Horror auf die Erde

Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?

Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik

Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“

(K)ein Reformer? Papst Leo XIV. vor 100 Tagen gewählt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Krieg bleibt profitabel: Brechts „Mutter Courage“ in Landshut
Nächster Artikel Bayerischer Kulturpreis: Acht Auszeichnungen für Mittelfranken
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Neue Serie: „Alien: Earth“ bringt den Horror auf die Erde
Kultur 15. August 2025
Ameisen bekämpfen: Effektive Tipps für Haus und Garten
Wissen 15. August 2025
Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
Wirtschaft 14. August 2025
Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
Kultur 14. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?