WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Stimme Kenias: Der Schriftsteller Ngugi Wa Thiong’o ist tot
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Stimme Kenias: Der Schriftsteller Ngugi Wa Thiong’o ist tot
Kultur

Stimme Kenias: Der Schriftsteller Ngugi Wa Thiong’o ist tot

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 29. Mai 2025 13:48
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Als Ngugi wa Thiong’o Ende 1977 nach der Aufführung eines Regime-kritischen Theaterstücks festgenommen wurde, schrieb er seinen nächsten Roman in der Zelle auf dem einzigen zur Verfügung stehenden Material: Toilettenpapier. Nicht mal das Gefängnis hielt ihn davon ab, politische Missstände anzuprangern.

Inhaltsübersicht
Riese der afrikanischen LiteraturKritiker der Ausbeutung Afrikas

Riese der afrikanischen Literatur

Ngugi wa Thiong’o war ein Riese der afrikanischen Literatur und eine der wichtigsten Stimmen des Kontinents. Die ist nun verstummt: Der Schriftsteller starb am Mittwoch im Alter von 87 Jahren im US-Bundesstaat Georgia, wo er seit vielen Jahren lebte. Seine Werke wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt.

In den sozialen Medien würdigen ihn Leser und Verlage vor allem als furchtlosen politischen Kopf. Der Schriftsteller habe gezeigt, dass die besten afrikanischen Geschichten von Afrikanern selbst erzählt würden. Thiong’o habe Generationen von Afrikanern zum Kampf für Gerechtigkeit inspiriert, schrieb der ugandische Musiker und Oppositionspolitiker Bobi Wine. 

Mit seinen Werken habe Thiong’o daran erinnert, dass Sprache eine Form von Macht und das Erzählen von Geschichten Befreiung seien, schrieb einer seiner Verlage in einer Würdigung auf der Plattform X, wo viele den Autor mit dem revolutionären Gruß „Rest in Power“ verabschiedeten. 

Kritiker der Ausbeutung Afrikas

Ngugis pan-afrikanische Bedeutung war auch deshalb bemerkenswert, weil er mehrere seiner Romane in seiner Muttersprache Kikuyu schrieb und nicht wie andere afrikanische Autoren in der Sprache der einstigen Kolonialherren. Auch wenn das den Zugang zum internationalen Buchmarkt erleichtert hätte. Sein Hauptthema war oft die Ausbeutung Afrikas, früher durch die Kolonialisten, später durch andere Mächte.

In seinem ersten Roman „Weep Not, Child“ (1964), der bereits international gefeiert wurde, befasste sich Ngugi mit dem 1952 ausgebrochenen antikolonialen Unabhängigkeitsaufstand gegen Großbritannien (Mau-Mau-Krieg). Ein persönliches Thema für den Autor: Sein Vater gehörte zu jenen Kenianern, die von den weißen Siedlern von ihrem Land vertrieben wurden. Der junge Ngugi verlor bei den Kämpfen mehrere Geschwister.

 

Dir gefällt vielleicht

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Der Spiderman vom Untermain – Teilnehmer bei „Jugend forscht“
Nächster Artikel Klein, aber fein: Wenig beachtete Tarifverträge
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?