WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Oliver Blume verliert Doppelrolle als Chef von Porsche und VW
    17. Oktober 2025
    Ende des Preis-Wirrwarrs an Zapfsäule: Österreich als Vorbild?
    17. Oktober 2025
    Bilanz der Ziegler-Insolvenz: 1.900 Arbeitsplätze gerettet
    17. Oktober 2025
    Nürnberger Versicherung wird an Wiener Versicherer VIG verkauft
    17. Oktober 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Sammelklage gegen Facebook: So können Sie mitmachen
    15. Oktober 2025
    #Faktenfuchs: KI-Video von Bayern-Fan vor BR-Mikro geht viral
    14. Oktober 2025
    Neues WhatsApp-Feature: Wunschnamen statt Telefonnummer
    13. Oktober 2025
    KI-Browser: Das nächste große Ding – oder ein Sicherheitsrisiko?
    10. Oktober 2025
    EU-Überwachungspläne: Deutschland sagt Nein zu Chatkontrolle
    9. Oktober 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Kometen SWAN und Lemmon am Nachthimmel zu sehen
    18. Oktober 2025
    #Faktenfuchs: Die Autismus-Mythen über Aluminium und Paracetamol
    17. Oktober 2025
    Altenstadt: Größte deutsche Phosphor-Recyclinganlage gestartet
    16. Oktober 2025
    Kometen SWAN und Lemmon am Nachthimmel zu sehen
    15. Oktober 2025
    Rekordanstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre
    15. Oktober 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Jazzmusiker und Komponist Klaus Doldinger ist tot
    18. Oktober 2025
    „Das crazy“ ist Jugendwort des Jahres 2025
    18. Oktober 2025
    Darf man das? Bayerns Friedhöfe zwischen Regeln und Erinnerung
    18. Oktober 2025
    „Dimmer statt Kippschalter“: Muss Putin Angst und Wut fürchten?
    17. Oktober 2025
    Ausstellung und neues Album: Die Chicks on Speed sind zurück
    17. Oktober 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Taylor Swift als Ophelia: Fans pilgern nach Wiesbaden
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Taylor Swift als Ophelia: Fans pilgern nach Wiesbaden
Kultur

Taylor Swift als Ophelia: Fans pilgern nach Wiesbaden

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 18. Oktober 2025 13:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Taylor Swift wird zu Ophelia

Taylor Swift hat sich zur Vorlage für ihr Video bisher nicht geäußert. Die englischsprachige Presse verweist auf ein Gemälde von Sir John Everett Millais aus der Tate Britain in London, das ebenfalls eine Ophelia zeigt. Der direkte Vergleich zeigt jedoch eine größere Ähnlichkeit von Taylors Video zum etwas weniger bekannten Werk aus der Sammlung des Museums Wiesbaden.

Inhaltsübersicht
Taylor Swift wird zu OpheliaEin Musik-Video voller „lebender Gemälde“

Das haben offenbar auch die Fans bemerkt: Kurz nach der Veröffentlichung des Videos pilgerten bereits die ersten Swifties in die Jugendstil-Abteilung des Museums Wiesbaden. „Die Besucherzahlen sind definitiv gestiegen“, sagt Pressesprecherin Susanne Hirschmann. Die Mitarbeiter des Museums wurden von dem Video genauso überrascht wie alle anderen. „Wir freuen uns, dass Taylor Swift unser Gemälde zur Vorlage ihres Videos benutzt hat und sind beeindruckt von dem Engagement der Fans“. Das Museum wird derzeit von zahlreichen Besuchern und Journalisten angefragt. „So etwas habe ich in meiner Laufbahn als Pressesprecherin noch nicht erlebt“, sagt Susanne Hirschmann.

Ein Musik-Video voller „lebender Gemälde“

Auf den großen „Auftritt“ ihres Gemäldes haben die Verantwortlichen bereits mit einer Sonderveranstaltung reagiert: Am 2. November findet eine Führung statt, die Taylor Swifts Song „The Fate of Ophelia“ und die Geschichte hinter der Figur der Ophelia verbindet. Besucherinnen und Besuchern, die in einem von Taylor Swift inspirierten Outfit oder als die tragische Schönheit Ophelia ins Museum kommen, erhalten freien Eintritt. Die Führung ist allerdings bereits ausgebucht. Die gute Nachricht: Das Museum plant derzeit weitere Veranstaltungen. Andreas Henning, Leiter des Museums Wiesbaden, hat auch noch einen Vorschlag: „Gern zeige ich Taylor Swift unsere Ophelia auch mal persönlich.“

 

Dir gefällt vielleicht

Jazzmusiker und Komponist Klaus Doldinger ist tot

„Das crazy“ ist Jugendwort des Jahres 2025

Darf man das? Bayerns Friedhöfe zwischen Regeln und Erinnerung

„Dimmer statt Kippschalter“: Muss Putin Angst und Wut fürchten?

Ausstellung und neues Album: Die Chicks on Speed sind zurück

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel „Dimmer statt Kippschalter“: Muss Putin Angst und Wut fürchten?
Nächster Artikel Oliver Blume verliert Doppelrolle als Chef von Porsche und VW
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Jazzmusiker und Komponist Klaus Doldinger ist tot
Kultur 18. Oktober 2025
„Das crazy“ ist Jugendwort des Jahres 2025
Kultur 18. Oktober 2025
Kometen SWAN und Lemmon am Nachthimmel zu sehen
Wissen 18. Oktober 2025
Darf man das? Bayerns Friedhöfe zwischen Regeln und Erinnerung
Kultur 18. Oktober 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?