WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „The Life of a Showgirl“ – Taylor Swift kündigt neues Album an
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „The Life of a Showgirl“ – Taylor Swift kündigt neues Album an
Kultur

„The Life of a Showgirl“ – Taylor Swift kündigt neues Album an

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 12. August 2025 13:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

„Eras“-Tour setzte zwei Milliarden Dollar um

In Sachen Cover weiß man eventuell morgen mehr, dann erscheint nämlich die ganze Folge des Podcasts der Kelce-Brüder und es wird natürlich spekuliert, dass dann auch das bislang verpixelte Cover ganz zu sehen sein wird. Unbekannt ist zudem noch, wann das Album tatsächlich erhältlich sein wird. Die Schallplatten, CDs und Kassetten sollen laut Swifts Website aber vor dem 13. Oktober verschickt werden.

Inhaltsübersicht
„Eras“-Tour setzte zwei Milliarden Dollar umIm Mai hatte Swift die Rechte an ihren Songs zurückgekauft

Swifts neues Werk folgt auf ihr Studioalbum „The Tortured Poets Department“, das vergangenes Jahr erschien und das bereits am ersten Tag nach Veröffentlichung 1,4 Millionen Mal verkauft wurde. Erst im Dezember hatte Swift ihre fast zweijährige Tournee „Eras“ beendet – dabei soll sie knapp zwei Milliarden Dollar umgesetzt haben, so viel wie kein Künstler und keine Künstlerin vor ihr. Sie spielte insgesamt 149 Konzerte, darunter auch in Deutschland.

Als sie in München Halt machte, gingen die Bilder vom „Mount Swiftie“ um die Welt, als Zehntausende Fans auf dem Olympiaberg das Konzert außerhalb des Stadions verfolgten. Und auch die Sängerin selbst äußerte sich auf Instagram dazu: „Ich habe mir so viele Videos von den Menschenmassen angesehen, die aus der Ferne an der Show teilgenommen haben, diese ganze Freude… Ich bin wirklich dankbar für die unerwarteten Erinnerungen, die diese Tour geschaffen hat“, so der Popstar.

Im Mai hatte Swift die Rechte an ihren Songs zurückgekauft

Ende Mai gab die 14-fache Grammy-Preisträgerin bekannt, die Rechte an ihren ersten sechs Alben zurückgekauft zu haben. Seit 2019 hatte sie mit dem Musikmanager Scooter Braun über die Rechte an ihrer Musik gestritten. Sie war sogar so weit gegangen, dass sie ihre Alben „Speak Now“, „Fearless“, „Red“, „1989“ neu eingespielt hatte, und unter dem Titel „Taylor’s Version“ veröffentlichte. Wie viel sie der Investmentgesellschaft Shamrock Capital, bei der die Rechte zwischenzeitlich gelandet waren, für ihre ersten sechs Alben gezahlt hatte, ist nicht bekannt.

An ihrem neuen Album -–soviel dürfte zumindest sicher sein – wird sie dann selbst alle Rechte halten.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Sonderausstellung: Wie werden in Zukunft Textilien produziert?
Nächster Artikel Bauland in Bayern: Wo es wie viel kostet
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?