WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    11. September 2025
    Autozulieferer Schaeffler steigt ins Rüstungsgeschäft ein
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
    Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
    10. September 2025
    Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt
    9. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
    Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
    11. September 2025
    Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
    11. September 2025
    „Jobs in Sibirien“: Muss Putin Rückkehr der Veteranen fürchten?
    10. September 2025
    Porträt: Komponist Arvo Pärt wird 90
    10. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Tracks 2: The Lost Albums“ – Schätze aus dem Springsteen-Archiv
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Tracks 2: The Lost Albums“ – Schätze aus dem Springsteen-Archiv
Kultur

„Tracks 2: The Lost Albums“ – Schätze aus dem Springsteen-Archiv

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 27. Juni 2025 15:49
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

In den vergangenen Wochen war der US-amerikanische Sänger Bruce Springsteen weniger wegen seiner Musik im Gespräch, sondern wegen seiner deutlichen Position zu US-Präsident Trump, dessen Administration er als „korrupt, inkompetent und verräterisch“ bezeichnete. Trump nannte ihn daraufhin untalentiert und überbewertet.

Inhaltsübersicht
Musik aus mehreren JahrzehntenZwei Alben stechen herausSo hat Springsteen noch nie gesungen

Nun bringt Springsteen gleich sieben neue Alben auf den Markt – gefüllt mit Archivmaterial. Zwei der Alben gehören vielleicht sogar zu dem Besten, was der heute 75-Jährige je produzierte.

Musik aus mehreren Jahrzehnten

Die Alben aus „Tracks 2: The Lost Albums“ entstanden zu unterschiedlichen Zeiten in Springsteens Karriere – von den frühen 80er Jahren bis 2018. Sie blieben aus verschiedenen Gründen unveröffentlicht – sei es wegen Marketingplänen, zu deutliche Ähnlichkeiten zu Vorgängern oder weil sie sich für Springsteen einfach nicht „fertig“ angefühlt hatten.

Zwei Alben stechen heraus

Springsteen entschied während der Pandemie, dass diese Alben doch noch das Licht der Welt erblicken sollten. Zwei der Alben stechen extrem positiv heraus: „Inyo“ und „Somewhere North of Nashville“. Die Alben entstanden Mitte der 90er Jahre und zeigen Springsteen in Höchstform, sowohl stimmlich als auch als Songschreiber.

„Inyo“ liefert Arrangements mit Mariachi-Musikern, auch thematisch dreht sich viel um die Einwanderung aus Mexiko. „Somewhere North of Nashville“ setzt eher auf klassische Springsteen-Energie mit Country-Anleihen und vielen Balladen.

So hat Springsteen noch nie gesungen

Neben diesen Höhepunkten enthält die Box auch das Gesangs-Album „Twilight Hours“, für das Springsteen klingende amerikanische Songs geschrieben hat. Dabei denkt man manchmal an Sinatra, manchmal an Roy Orbison oder Chris Isaak – und auch wenn das nicht immer ganz überzeugt, hat man Springsteen doch noch nie so singen gehört.

 

Dir gefällt vielleicht

„Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene

Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen

Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus

„Jobs in Sibirien“: Muss Putin Rückkehr der Veteranen fürchten?

Porträt: Komponist Arvo Pärt wird 90

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel „Verlässliche Partnerschaft“: Söder begrüßt RTL/SKY-Übernahme
Nächster Artikel Scharf essen, schneller verbrennen: Chili als Kalorienkiller
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
Kultur 11. September 2025
Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
Wirtschaft 11. September 2025
Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
Kultur 11. September 2025
Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
Wissen 11. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?