WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Trump geht auf Bruce Springsteen los: „Widerlicher Idiot“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Trump geht auf Bruce Springsteen los: „Widerlicher Idiot“
Kultur

Trump geht auf Bruce Springsteen los: „Widerlicher Idiot“

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Da haben sich offenbar zwei hitzköpfige Streithähne gefunden. US-Rockstar Bruce Springsteen („Born in the U.S.A.“) hatte am Mittwoch bei einem Konzert im britischen Manchester geschimpft, die USA würden von einer „korrupten, inkompetenten und hinterhältigen Regierung“ heimgesucht: „In Amerika verfolgen sie Menschen dafür, dass sie ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrnehmen, und ihre Ablehnung zum Ausdruck bringen. Das passiert gerade jetzt.“

Inhaltsübersicht
Trump: „Ich mochte ihn nie“Trump schießt auch gegen Swift„Brillante Musiker und Vorbilder“

Trump: „Ich mochte ihn nie“

Die Reaktion von Donald Trump blieb nicht aus. „Ich sehe, der völlig überbewertete Bruce Springsteen reist ins Ausland, um schlecht über den Präsidenten der Vereinigten Staaten zu reden“, so der US-Präsident in einem Post auf „Truth Social“ [externer Link]. „Ich mochte ihn nie, mochte seine Musik nie, mochte seine radikal linke Politik nie und – was noch wichtiger ist – er ist kein talentierter Typ – nur ein aufdringlicher, widerlicher Idiot, der den klapprigen Joe Biden, einen geistig inkompetenten NARR und unseren SCHLECHTESTEN Präsidenten ALLER ZEITEN, der unser Land beinahe zerstört hätte, vehement unterstützt hat.“

Springsteen sei „dumm wie Brot“, so Trump, außerdem begriffsstutzig. Obendrein nannte er den Rockstar eine „vertrocknete Pflaume: „Seine Haut ist ganz verrunzelt.“ Bis er zurück in den USA sei, solle er einfach den Mund halten: „Danach werden wir schon sehen, wie es ihm ergeht.“

Trump schießt auch gegen Swift

Auch Popstar Taylor Swift bekam ihr Fett weg: „Ist irgendjemandem aufgefallen, dass sie nicht mehr ‚HEISS‘ ist, seit ich gesagt habe ‚ICH HASSE TAYLOR SWIFT‘?“ fragte Trump in einem weiteren Post. Swift hatte sich wie Springsteen im Wahlkampf für Trumps Gegenkandidatin Kamala Harris ausgesprochen.

„Brillante Musiker und Vorbilder“

Als Reaktion auf Trumps Wutanfall sagte der Präsident der amerikanisch-kanadischen Musiker-Lobby, Tino Gagliardi [externer Link], sein Verband werde nicht schweigen, nachdem Springsteen und Swift öffentlich attackiert worden seien: „Bruce Springsteen und Taylor Swift sind nicht nur brillante Musiker, sie sind Vorbilder und Inspirationsquellen für Millionen von Menschen in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt.“ Ob „Born in the U.S.A.“ oder die „Eras Tour“, ihre Musik sei „zeitlos, wirkungsvoll und habe eine tiefe kulturelle Bedeutung“.

„Musiker haben das Recht auf freie Meinungsäußerung und wir stehen solidarisch an der Seite all unserer Mitglieder.“ Tino Gagliardi, Präsident der amerikanisch-kanadischen Musiker-Lobby

Das Branchenblatt „Variety“ verwies darauf, dass Trump früher durchaus die bekannteste Springsteen-Hymne „Born in the U.S.A.“ auf seinen Wahlkampfveranstaltungen gespielt habe.

Springsteen wird am 17. und 20. Mai erneut im britischen Manchester auftreten. Große Aufmerksamkeit dürfte ihm dabei sicher sein.

 

Dir gefällt vielleicht

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel „Sehr gut gelaufen“: Putin-Fans bejubeln Istanbul-Gespräche
Nächster Artikel Kein Plan fürs Auto in Bayern? Opposition und Regierung streiten
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?