WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Verlag und Kulturzeitung „Lichtung“ vor Pleite gerettet
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Verlag und Kulturzeitung „Lichtung“ vor Pleite gerettet
Kultur

Verlag und Kulturzeitung „Lichtung“ vor Pleite gerettet

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 9. August 2024 06:48
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Verlag „Lichtung“ im niederbayerischen Viechtach war durch eine hohe Nachzahlung an die Deutsche Rentenversicherung von der Insolvenz bedroht. Jetzt ist er gerettet, wie der Verlag nun in einer Pressemitteilung bekannt gegeben hat.

Inhaltsübersicht
Hilfe aus der Bevölkerung und von KünstlernNachzahlung ist ein Muss – Verlag verzichtet auf KlagePreisgekrönter Verlag für die Region

Der Verlag hat erreicht, dass er die Summe in Höhe von 40.000 Euro, die die Rentenversicherung rückwirkend als Nachzahlung gefordert hatte, nun in Raten bezahlt. Grund ist eine „überwältigende Welle an Solidarität“, die es nach der Veröffentlichung der drohenden Insolvenz gegeben hatte, so der Verlag.

Hilfe aus der Bevölkerung und von Künstlern

Zahlreiche Menschen hätten „Buch-Rettungspakete“ bestellt, also Bücher des Verlags, um Geld in die Kasse zu spülen. Außerdem wurden viele neue Abos für das Kulturmagazin „Lichtung“ abgeschlossen. Musiker, Autoren und Künstler haben Benefizaktionen angeboten, zum Beispiel den Verkauf gestifteter Bilder und Benefizauftritte, die in den nächsten Monaten auch durchgeführt werden.

Nachzahlung ist ein Muss – Verlag verzichtet auf Klage

Den Widerspruch des Verlags gegen den Bescheid für die Nachzahlung hat die Deutsche Rentenversicherung inzwischen abgelehnt. Auf eine Klage vor dem Sozialgericht will der Verlag wegen des hohen Aufwands verzichten. Die Nachzahlung hatte sich überraschend bei einer Betriebsprüfung ergeben, bei der die Rentenversicherung die Art des Beschäftigungsverhältnisses der beiden Geschäftsführerinnen anders beurteilt hatte als in den Jahren zuvor.

Preisgekrönter Verlag für die Region

Für den Verlag ist wichtig, dass er nun weiter bestehen kann. Das Magazin „Lichtung“ werde weiterhin erscheinen, teilte der in Viechtach ansässige Verlag mit. Auch Buchprojekte könnten weiterhin umgesetzt werden. Das Programm müsse aber eventuell vorübergehend etwas reduziert werden.

Der Verlag „Lichtung“ besteht seit über 30 Jahren und hat sich überregional einen Namen gemacht, auch schon einige Kulturpreise gewonnen. Er veröffentlicht eine regionale Kulturzeitschrift für Ostbayern und verlegt Bücher, vor allem von Autoren aus der Region.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Für seltene Pilzarten: Bäume im Nationalpark werden geimpft
Nächster Artikel Viele freie Stellen: Warum sich ein Job im Handwerk lohnt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?