„High-Tech-Preise Bayern“ für Garchinger und Dresdner Forscher
Der Preis der Akademie und der des Ministerpräsidenten werden jeweils mit 300.000 Euro bedacht. Die neu geschaffenen Auszeichnungen sind somit die höchstdotierten Preise für Ingenieurswissenschaften in Deutschland. Sie sollen, so…
ADAC: Elektrofahrzeuge zuverlässiger als Verbrenner
Elektroautos sind zuverlässiger als Benziner und Diesel, so das bisherige Fazit des ADAC. Zwar ist die Zahl der Pannen bei den E-Fahrzeugen im vergangenen Jahr deutlich gestiegen, um 46 Prozent…
Religiöse Influencer: Zwischen Nächstenliebe und Hass
Lucie Gerstmann ist überrascht: 77.000 Zuschauer haben ihr Video angesehen. Darin steht die 23-Jährige in der Küche, schneidet eine Mango und spricht über das Thema "Nächstenliebe". Obstzubereitung unterfüttert mit theologischen…
Bonhoeffer: Der Kampf um die Deutungshoheit
Dietrich Bonhoeffer gilt als Gesicht des kirchlichen Widerstands in der NS-Diktatur. Auch Katholiken verehren den evangelischen Theologen als "Märtyrer der ganzen Christenheit". Sein Gedicht "Von guten Mächten" wurde eines der…
Religiöser Rap: Wie harmlos oder problematisch sind die O’Bros?
Bei Maximilian und Alexander Oberschelp brennt es, also zumindest hinter ihnen. Auf dem Cover ihres neuesten Albums "To Be Honest" lehnen sie cool an einem Auto, das lichterloh in Flammen…
Kunst als Anlage? Umsätze am Kunstmarkt geschrumpft
Der weltweite Kunstmarkt ist im vergangenen Jahr noch deutlicher geschrumpft als im Jahr davor. Im Jahresvergleich floss 2024 zwölf Prozent weniger Geld als im Vorjahr – nach einem Minus von…
Die Kunst der Enkel: Holocaust-Aufarbeitung im Museum
Um seine eigene Familiengeschichte aufzuarbeiten, schlüpft Fotograf Rafael Goldchain in die Rolle seiner Verwandten, die zum Teil im Holocaust ermordet worden sind. Er inszeniert sich als Rabbiner mit Locken, als…
Vom Kuschelkurs zum Crash: Der Trump-Kater von Big Tech
Bei Donald Trumps Amtseinführung im Januar 2025 saßen sie noch in der ersten Reihe: Mark Zuckerberg, Jeff Bezos, Sundar Pichai und Elon Musk – die mächtigsten Tech-CEOs der Welt. Sie…
Nach Vorwürfen: Ministerium entlastet Würzburger Lehrstuhl
Vier Wochen sind vergangen, seitdem das sogenannte Studierendenparlament der Universität Würzburg einen weitreichenden Beschluss gefasst hat. Das Gremium warf dem Lehrstuhl für Neueste Geschichte eine "neurechte Diskursverschiebung" vor. Diese schweren…
Mobilitäts-Monitor: Deutsche fordern mehr Geld für Infrastruktur
Die Menschen in der Bundesrepublik haben keine hohe Meinung von der Infrastruktur ihres Landes. In der Umfrage zum Mobilitäts-Monitor (externer Link) erhielten nur die Autobahnen einigermaßen gute Noten. Überwiegend schlecht…