80 Jahre Israelitische Kultusgemeinde in München
Es lag noch alles in Trümmern. München war zerbombt und das jüdische Leben in der bayerischen Landeshauptstadt nahezu ausgerottet, damals im Sommer 1945, wenige Wochen nach dem Ende des Zweiten…
„Hamster im Rad“: Kann Putin im Sommer Entscheidung erzwingen?
"Versuchen wir, es in 50 Tagen zu schaffen. Wir können es, wenn wir es wollen", so der rechtsextremistische russische "Philosoph" und Kreml-Vordenker Alexander Dugin über eine mögliche entscheidende Sommeroffensive gegen…
„Nobelpreis der Künste“: Praemium Imperiale für Marina Abramović
Er gilt als "Nobelpreis der Künste": der Praemium Imperiale. In diesem Jahr geht der Preis an insgesamt fünf Kunstschaffende in unterschiedlichen Kategorien: Peter Doig (Malerei), Marina Abramović (Skulptur), Eduardo Souto…
Meta will KI-Rechenzentrum so groß wie Manhattan bauen
Schon die Namen zeigen, dass Meta-Chef Marc Zuckerberg jetzt ernst genommen werden will als Teilnehmer beim weltweiten KI-Wettlauf. Prometheus und Hyperion sollen zwei der KI-Rechenzentren heißen. Weitere titanische Projekte werden…
„Schatzhüter Bayerns“: Medaillen für engagierte Denkmalschützer
"Sehr anstrengend und extrem freudvoll" – so beschreibt Andrea Weininger die fünf Jahre, in denen sie und ihre Familie ein altes Bauernhaus in Harskirchen im Landkreis Landshut renoviert haben. Ihr…
Weniger Wohnkosten für Bürgergeldempfänger: Idee mit Tücken
Im ARD-Sommerinterview hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vorgeschlagen, beim Bürgergeld neue Obergrenzen für die sogenannten Unterkunftskosten einzuführen. So könnten die ständig steigenden Kosten für die Grundsicherung eingefangen werden. Kritiker fragen…
Neu im Kino: Ein Roadtrip mit dem Duo Zimmerschied und Kinseher
Das Filmplakat sagt eigentlich schon alles. Darauf zu sehen: Ein zerbeulter Opel Admiral, die Stoßstange hängt schief herunter, aus dem Kofferraum qualmt es. Auf dem Kühler sitzt im gelben Blazer,…
30 Jahre MP3 – Erlanger Audioformat erobert die Welt
Professor Bernhard Grill ist dieser Tage nicht so leicht zu erreichen. Der Leiter des Erlanger Instituts für Integrierte Schaltungen jagt von einem Pressetermin zum nächsten. 30 Jahre MP3 – viele…
Georg-Büchner-Preis 2025 geht an Ursula Krechel
Die Schriftstellerin Ursula Krechel ist Georg-Büchner-Preisträgerin 2025. Sie setze mit ihren Gedichten, Theaterstücken, Hörspielen, Romanen und Essays den Verheerungen der deutschen Geschichte und den "Verhärtungen der Gegenwart die Kraft ihrer…
WHO: Mehr Kinder geimpft – doch Impfziele weit entfernt
Auch wenn im vergangenen Jahr weltweit etwas mehr Kinder geimpft worden seien, sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO ihre Impfziele in weiter Ferne. 2024 hätten jedoch 14,3 Millionen Säuglinge im ersten Lebensjahr…