WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Zölle, Trump, EU-Regeln: Wird Kaffee noch teurer?
    19. August 2025
    Höhere Steuern für Reiche – Wer will was in der Regierung?
    18. August 2025
    Lebkuchen-Produktion startet: „Geschäft im September mitnehmen“
    18. August 2025
    Berlusconi-Konzern verfehlt Mehrheit an ProSiebenSat.1
    18. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Notruf ohne Netz: Funktioniert das wirklich?
    19. August 2025
    KI-Experte Hinton: Die KI braucht Muttergefühle
    19. August 2025
    Junge Frau filmt Parkhaus-Belästigung: Rechtlich eine gute Idee?
    18. August 2025
    Neue Instagram-Funktion verrät Intimes über viele Nutzer
    16. August 2025
    Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
    14. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Waldbrände in Spanien – Hoffnung auf kühlere Temperaturen
    19. August 2025
    Organische Gigabatterie: Game-Changer für die Energiewende?
    19. August 2025
    Rechte von Tieren: Keine „Sache“, aber…
    19. August 2025
    Wasserstoff-Züge: Bayern experimentiert jetzt doch weiter
    18. August 2025
    Auch wissentlich verabreichte Placebos zeigen Wirkung
    18. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Das sind die Nominierten für den Deutschen Buchpreis
    19. August 2025
    Die Kunstfreiheit – eine „deutsche Ideologie“?
    19. August 2025
    Putins Schatten im Salzburger „Schneesturm“
    18. August 2025
    „Das Kanu des Manitu“ an der Spitze der Kinocharts
    18. August 2025
    „Das Böse gewinnt“: Erliegt der Westen einer Selbsttäuschung?
    18. August 2025
  • Lesezeichen
Benachrichtigungen
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
Wirtschaft

Womöglich nicht EU-konform: Scheitert deutsches Finanzpaket?

Trotz des von der designierten Bundesregierung geplanten Milliardenpakets für Verteidigung und Infrastruktur kann Deutschland nach einer Analyse der Brüsseler Denkfabrik Bruegel die EU-Schuldenregeln voraussichtlich nicht einhalten. Laut Berechnungen der Experten…

Christin Freitag Christin Freitag 24. April 2025
Kultur

„Streichbruder nervt“: Bayerischer Influencer stört in Japan

Viele der Kommentare lesen sich ähnlich. Manche sind mit "Bruder, nicht in Japan" eher harmlos, andere fassen die Sorgen dramatischer zusammen. "Danke. Wegen dir wird die Reise nach Japan nur…

Uta Schröder Uta Schröder 24. April 2025
Netzwelt

Jameda und Doctolib: Wie gut sind Arzttermin-Buchungsportale?

"Es ist kompliziert" – so lässt sich das Ergebnis von Verbraucherschützern umschreiben, die Arzttermin-Buchungsportale getestet haben (externer Link). In dem aktuellen Check hat sich der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) auf Doctolib…

Benjamin Lehmann Benjamin Lehmann 24. April 2025
Wissen

War der Mars einst bewohnbar? NASA-Rover liefert neue Hinweise

Neben der Erde ist er der besterforschte Planet: der Mars. Seit gut 12 Jahren schon kurvt dort der Rover Curiosity der US-Weltraumbehörde NASA herum und liefert für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…

Michael Farber Michael Farber 24. April 2025
Wissen

Bonobos spielen bei unfairer Behandlung nicht mit

Bonobos mögen es gerne gerecht. Diesen Eindruck gewannen zumindest Forscher der Universität Utrecht und des Max-Planck-Instituts (MPI) für evolutionäre Anthropologie Leipzig bei Experimenten (externer Link), die sie mit sechs Tieren…

Michael Farber Michael Farber 24. April 2025
Wirtschaft

Schaeffler liefert Antriebe für „fliegendes Auto“ aus China

Den vielleicht größten Hinhörer auf der Hauptversammlung des Industrie- und Autozuliefers Schaeffler am Donnerstag hob sich Konzernchef Klaus Rosenfeld für den Schluss seiner Rede auf. Die Aktionäre sollen nicht den…

Christin Freitag Christin Freitag 24. April 2025
Wirtschaft

Unternehmen: Spagat zwischen Strafzöllen und Milliardenpaketen

Noch ist völlig unklar, wie hoch die gegenseitigen Zölle am Ende ausfallen werden. Damit ist es für die Unternehmen kaum möglich, realistisch zu planen. Theoretisch gibt es nämlich mehrere Möglichkeiten:…

Christin Freitag Christin Freitag 24. April 2025
Wissen

Augsburg testet Eisspeicher: Heizen mit 6.000 Badewannen Eis

Zwischen Baugerüsten und Betonplatten wächst in der Bergiusstraße ein moderner Bürokomplex – doch das eigentlich Spannende liegt darunter. Zwei riesige Wassertanks, versteckt unter der Tiefgarage, bilden das Herzstück eines ungewöhnlichen…

Michael Farber Michael Farber 24. April 2025
Wirtschaft

EU-Kommission will jährliche Pflichtinspektion älterer Autos

Für Autos, die älter als zehn Jahre alt sind, soll nach dem Willen der EU-Kommission eine jährliche Pflichtinspektion kommen. Das Europaparlament und die EU-Staaten müssen noch zustimmen. EU-Kommission hofft auf…

Christin Freitag Christin Freitag 24. April 2025
Kultur

Das Leben nach dem OEZ-Attentat: Theaterstück „Offene Wunde“

Knapp neun Jahre ist es her, dass ein rechtsextremer Attentäter aus rassistischen Motiven im Olympia-Einkaufszentrum im Münchner Norden neun Menschen erschoss. Bis es allerdings die bayerischen Sicherheitsbehörden als solche Tat…

Uta Schröder Uta Schröder 24. April 2025
1 2 … 121 122 123 124 125 … 542 543

Letzte Beiträge

Notruf ohne Netz: Funktioniert das wirklich?
Netzwelt 19. August 2025
Das sind die Nominierten für den Deutschen Buchpreis
Kultur 19. August 2025
Zölle, Trump, EU-Regeln: Wird Kaffee noch teurer?
Wirtschaft 19. August 2025
Die Kunstfreiheit – eine „deutsche Ideologie“?
Kultur 19. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?