Opulenter, explosiver, apokalyptischer: Roland Emmerich wird 70
In seinen Anfängen hat Roland Emmerich viel improvisiert, in Steinbrüchen und Fabriken um Stuttgart. Er hat Ausstattungen zusammen geliehen, auf Flohmärkten gekauft und – im wahrsten Sinn – gebastelt. Um…
COP30 in Brasilien: Wie die Klimaziele noch zu erreichen sind
Zehn Jahre nach der Vereinbarung des Pariser Klimaabkommens ist die internationale Gemeinschaft laut UN-Generalsekretär António Guterres an dem Ziel "gescheitert", die Erderwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter…
E-Auto-Prämie oder Verbrenner-Comeback: Was hilft der Branche?
Auch beim Thema Strompreissenkung scheint aktuell nichts vorwärtszugehen. Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD war eine Strompreisbremse für alle vereinbart. Aufgrund der Finanzlage steht sie noch aus. Kritiker monieren,…
1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
Es ist einer der größten je indexierten Datensätze mit gehackten Zugangsdaten – und er enthält mit einiger Wahrscheinlichkeit auch Ihre Login-Daten. Wer deshalb die beiden nächsten Fragen mit Ja beantworten…
Eine Platte, die Musikgeschichte schrieb: 50 Jahre „Horses“
"Rock'n'Roll ist wirklich zeitlos", sagt Patti Smith. "Könnte ich mich in eine Zeit zurück beamen, wie Owen Wilson in Woody Allens 'Midnight To Paris' – an den einen Ort zurückkehren,…
Warken: Zusatzbeitrag für Krankenkassen soll 2026 stabil bleiben
Jedes Jahr schätzt ein Expertengremium die Höhe der voraussichtlichen Ausgaben der Krankenkassen. Darauf aufbauend legt das Bundesgesundheitsministerium eine Orientierungsmarke für die Höhe des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes fest. Heute ist es wieder…
„Professor des Jahres“ – Preis für Regensburger Medizinerin
Wichtige Forschungspreise gibt es zahlreiche. Sie fördern das Renommee von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Fachwelt und in der Öffentlichkeit. Weit weniger prestigeträchtig dagegen ist für Professorinnen und Professoren an…
Kirchgeld: Warum Bayerns Protestanten extra Geld zahlen sollen
Kirchgeld als direkte Unterstützung der GemeindenIn der Gemeinde Roth-Pfaffenhofen zahlt nach Angaben von Pfarrer Hadem nur knapp die Hälfte der Mitglieder Kirchgeld. Zum Haushalt der Kirchengemeinde trägt es dort rund…
Deutlicher Anstieg der Schülerzahlen in Bayern bis 2034 erwartet
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland wird in den kommenden Jahren weiter deutlich steigen. Das hat eine neue Prognose der Kultusministerkonferenz (KMK) ergeben (externer Link). Mit der Statistik…
Umweltminister will Heizungstausch weiter fördern – Söder nicht
Weg von fossilen Heizungen, hin zu klimaschonenden Systemen: Daran hält die Bundesregierung offenbar fest. Umweltminister Carsten Schneider (SPD) zufolge soll deshalb auch die Förderung für den Heizungstausch weitergehen. Eigentlich wollten…

