TASS-Chef: „Journalisten stürzten Russland in den Abgrund“
Fazit des TASS-Chefs: "Wir mussten viele Jahre leben, um heute zu verstehen, dass Pluralismus und Glasnost zu Werkzeugen der Unterwanderung unserer Werte wurden. So wurden die Säulen, auf denen der…
„LUX“: Rosalía predigt den Pop der Zukunft
Der Heilige Geist ist weiblich. Sie heißt Rosalía und ist nicht von dieser Welt. Oder doch? "Quién pudiera vivir entre los dos?" singt Rosalía zu Anfang ihrer neuen Platte "LUX",…
Milliardendeal für Siri: Apple wird jetzt Google-Kunde
Es ist offiziell: Apple und Google gehen eine KI-Partnerschaft ein, die es in sich hat. Der iPhone-Konzern lizenziert Googles Gemini-Modell, um die hauseigene Sprachassistenz Siri endlich fit für die KI-Ära…
DIY: So wird die Heizung richtig entlüftet
Ein Heizkörper blubbert, macht sonstige komische Geräusche oder wird nicht richtig warm. Das sind typische Anzeichen dafür, dass es allerhöchste Zeit ist, die Heizkörper daheim zu entlüften. Denn dann ist…
Ägyptische Kunst – Wem gehört Nofretete?
Die Büste der Nofretete ist heute eine globale Ikone. Frauen in aller Welt fühlen sich von ihr repräsentiert. Zum Beispiel die Sängerin Beyoncé. Mit hautengem Body, langem Umhang, viel Schmuck…
Beth Shalom in München: Wachsen ohne eigene Synagoge
Die liberale jüdische Gemeinde Beth Shalom hat in München am Donnerstagabend mit einem Festakt im Alten Rathaus ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Aus anfangs 90 Mitgliedern sind inzwischen knapp 650 geworden.Wachstum…
Studie: Körperliche Aktivität bremst Alzheimer
In ihrer Studie, die diese Woche in "Nature Medicine" erschienen ist, hat ein Wissenschaftler-Team aus den USA und Kanada um die Neurologen Way-Ying Wendy Yau und Jasmeer P. Chhatwal knapp…
Schlechter als ein B-Movie: „Dracula“ von Luc Besson
Immerhin Saurierfans kommen hier auf ihre Kosten. Tatsächlich wirkt Bessons Dracula wie ein Teil des Casts für den neuen "Jurassic Park". Zumindest in den Phasen des Films, in denen sich…
ARD-Dokudrama „Nürnberg ’45“: Nürnberger Prozesse aus Opfersicht
Ernst Michel hat die Shoa überlebt. 674 Tage ist er im Vernichtungslager Auschwitz inhaftiert. Als am 20. November 1945 in Nürnberg der Hauptkriegsverbrecher-Prozess beginnt, sitzt er den Verantwortlichen der Gräueltaten…
Achtung Nebel in Bayern: Wann ist welches Licht erlaubt?
Jede Autofahrerin und jeder Autofahrer kennt die Situation: Während der Fahrt wird die Sicht plötzlich immer schlechter. Zieht dichter Nebel über Straßen und Autobahnen, wird Autofahren schnell zur Herausforderung. Konturen…

