Vitamin-Mythen: Wann Präparate nützen – und wann nicht
Vitaminpräparate in Form von Pillen, Brausetabletten oder Gummibärchen füllen ganze Regalreihen in Drogerien und Supermärkten. Schnell entsteht der Eindruck: Ohne tägliche Nahrungsergänzung kommt man kaum durch den Alltag. Viele Menschen…
Sales Manager als Quereinsteiger: Lohnt sich das?
Markus (34) aus Aschaffenburg arbeitet bei einer Telekommunikationsfirma und verkauft cloudbasierte Telefonsysteme an Unternehmen. Diese laufen über das Internet und bieten Funktionen wie Voicemail, Konferenzschaltungen oder Anrufweiterleitungen. Kunden können damit…
Neue Zeiten, neue Ziele: Urlaub in Zeiten des Klimawandels
Sommerurlaub unter Palmen? Für viele ist das längst kein Traum mehr. Bilder von Hitzewellen, Tropenstürmen und Waldbränden rücken das traditionelle Urlaubsidyll in ein neues Licht. Der Klimawandel verändert nicht nur…
Druck auf Sozialkassen: Beiträge bald wirklich bei 50 Prozent?
Der Wirtschaftswissenschaftler Martin Werding sorgt mit einer lauten Warnung für Aufmerksamkeit: Bald schon könnte die Hälfte des Bruttolohns für Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung abgezogen werden, erwartet der Ökonom, der…
Bayerns Königsschlösser zum Welterbe ernannt
Die bayerischen Königsschlösser von Ludwig II. bekommen den Titel Unesco-Welterbe. Das entschied das Welterbe-Komitee der Unesco bei seiner Sitzung in Paris. Damit bescheinigen die Experten Schloss Neuschwanstein, Schloss Herrenchiemsee, Schloss…
„Goethe zweitklassig“ – Sebastian Haffner aus dem BR-Archiv
Im Schallarchiv des Bayerischen Rundfunks lagert ein besonderes Tondokument: Der 82-jährige Sebastian Haffner gab 1990 der Reporterin Claudia Decker in Berlin eines seiner letzten Interviews. Darin sprach er über sein…
„On View“: Ikonen der Fotografie in der Pinakothek der Moderne
Direkt daneben drei Schwarzweiß-Aufnahmen von Friedrich Seidenstücker aus dem Berlin der 30er Jahre: ein Kofferträger, ein Müllarbeiter, ein Altpapierträger. Drei Männer in Bewegung, mit ihren voluminösen Tonnen, Paketen und Kisten…
Schattengarten anlegen: Pflanzen, die wenig Sonne brauchen
Nicht jeder Platz im Garten bekommt viel Sonne – etwa Nordseiten, Innenhöfe oder Flächen unter Bäumen. Trotzdem muss dort niemand auf Grün oder Blüten verzichten. Auch schattige Ecken lassen sich…
„Hilflos und wütend“ – Werden Kassenpatienten benachteiligt?
Es ist Montag, 10 Uhr im Klinikum Freising. Die ersten Patientinnen und Patienten warten bereits. Unter ihnen auch Astrid Wildgruber. "Ich habe telefoniert und telefoniert, aber nachdem kein Facharzt zu…
Gefahr Badeunfall: Immer mehr Kinder können nicht schwimmen
Wer haftet im Schwimmbad? Die Aufsichtspflicht der ElternBadeunfälle enden oft tragisch. Nach Angaben der DLRG sind im Jahr 2024 in Deutschland mindestens 411 Menschen ertrunken. Besonders betroffen war Bayern: In…