„Bis dahin bin ich tot“: Memoiren von Ex-Terroristin Maier-Witt
"Eigentlich war es lachhaft", so der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum über die Terrorismus-Angst der siebziger Jahre. Es habe damals eine Stimmung geherrscht, als ob die Bundesrepublik dem Untergang geweiht gewesen…
Romankritik: „Sohn ohne Vater“ von Feridun Zaimoglu
Ohne ein Mobiltelefon würde gar nichts funktionieren, in "Sohn ohne Vater" von Feridun Zaimoglu. Immer wieder vibriert und klingelt es im Roman – und überhaupt wird das Erzählen mit einem…
Siemens startet mit Milliardengewinn in neues Geschäftsjahr
Mit einem Gewinn von unter dem Strich knapp 3,9 Milliarden Euro hat die Siemens AG im abgelaufenen Quartal ihr Ergebnis im Jahresvergleich um etwa die Hälfte gesteigert, die Erwartungen der…
Gegenbild des Königs: Ist der Begriff „Hofnarr“ rassistisch?
Der letzte bayerische "Hofnarr" starb am 6. November 1820 und wurde auf dem Alten Südlichen Friedhof in München beigesetzt, wo sein Grab bis heute zu sehen ist (externer Link): Georg…
Vergiftungsgefahr: Achtung beim Sammeln von Bärlauch
Bärlauch, der "wilde Bruder des Knoblauchs", streckt schon sehr früh im Jahr – etwa ab Mitte März – seine Blattspitzen aus dem Boden. Er lockt Sammler mit seinem intensiven Duft…
Angst um Kampfmoral: Putin irritiert mit „beredtem“ Schweigen
"Manchmal ist Schweigen lauter und deutlicher als ein stürmischer Redefluss", so der Chefkolumnist (externe Links) der auflagenstarken "Moskowski Komsomolez", Michail Rostowski. Er kommentierte die Freilassung des US-Bürgers Marc Fogel, der…
„Emilia Pérez“ und „The Brutalist“: Wenn KI im Film nachhilft
Eine rauchige Stimme, die direkt ins Herz trifft. Karla Sofía Gascón singt "El Amor" in Jacques Audiards neuem Film "Emilia Pérez" - eine melancholische Tour de Force zwischen mexikanischem Bolero…
Mehlwurmpulver in Lebensmitteln: Das sollten Sie wissen
UV-behandeltes Mehlwurmpulver in Lebensmitteln? Eine Meldung, die wieder viele Fragen aufwirft. Dabei sind Insekten in Lebensmitteln auch in Europa nicht neu. Denn der Verkauf von essbaren Insekten ist in der…
Film mit klarer Haltung: „Wunderschöner“ von Karoline Herfurth
Eigentlich wollte Karoline Herfurth gar keine Fortsetzungen machen, denn die 40-jährige Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin hatte das Gefühl, mit "Wunderschön" alles erzählt zu haben. Aber wie so oft im Leben…
Das Fest der Liebenden: Woher kommt der Valentinstag?
Ursprünglich war der 14. Februar ein Gedenktag an den heiligen Valentin, den Papst Gelasius I. 469 für die Kirche eingeführt hatte. 1969 wurde der Tag aber aus dem römischen Generalkalender…