20 Jahre Google Maps: Vom Straßenatlas zur heimlichen Super-App
Die Geschichte von Google Maps beginnt nicht im Silicon Valley, sondern in Sydney. Dort entwickelten die dänischen Brüder Lars und Jens Rasmussen die Grundlagen dessen, was heute für Milliarden Menschen…
#Faktenfuchs: Was steckt hinter dem KI-Wahlkampfvideo der AfD?
Ob es ein Deepfake ist oder nicht, sei in dem konkreten Fall nebensächlich, sagt Lamberty. Entscheidend sei die Intention dahinter: Das Video zielt darauf ab, starke Emotionen zu wecken. "Zum…
Hollywood-Preis für deutsche „Konklave“- Kostümbildnerin Christl
Sie gehören zu den wichtigsten Branchenpreisen in Hollywood: die Costume Designers Guild Awards, kurz CDGA. Diese Woche ging die Auszeichnung in der Kategorie "Zeitgenössischer Film" an die gebürtige Münchnerin Lisy…
Industrie-Standort Schweinfurt: Wohin geht Millionen-Förderung?
Besonders im vergangenen Jahr hat es den Industriestandort Schweinfurt teils hart getroffen. Verschiedenste Unternehmen haben mit schwacher Auftragslage zu tun, kündigen Arbeitsplatzabbau an, vor Ort herrscht Verunsicherung. Mitte Dezember gab…
Schlauer als der Wahl-O-Mat? KI als digitaler Wahlberater
Seit gestern ist er wieder online, der Wahl-O-Mat, der seit 2002 zu jeder Wahl dazugehört wie Bratwurststände und Selfies mit Spitzenkandidaten. Mit über 21 Millionen Nutzungen bei der letzten Bundestagswahl…
Bauern im Krieg: Graphic Novel „1525 – Der Aufstand“
In Memmingen sind dieses Jahr viele Aktionen um eine bestimmte historische Phase geplant: 500 Jahre Bauernkrieg. Anfang des 16. Jahrhunderts ist die Welt im Umbruch. Die Reformation stößt viele Veränderungen…
Verdi: Nächste Woche Warnstreiks in vielen bayerischen Kommunen
In den laufenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Ländern hatte Verdi in den vergangenen Tage bereits erste Warnstreikaktionen durchgeführt, so waren am Mittwoch in Ansbach…
Mehr Vertrauen und weniger Vorschriften beim Denkmalschutz
Denkmal-Eigentümer, die einen Glasfaseranschluss legen lassen wollen oder eine E-Ladesäule planen, müssen das nach dem Willen der Bayerischen Staatsregierung künftig nicht mehr genehmigen lassen. Auch der Einbau von Bädern, die…
Berliner Volksbühne: Matthias Lilienthal wird Intendant
In München ist er ein alter Bekannter: Matthias Lilienthal wird die Intendanz der Berliner Volksbühne übernehmen. Das teilte der Berliner Kultursenator heute mit. Nachdem der bisherige Volksbühnen-Intendant René Pollesch letztes…
HighTech-Standort wird noch stärker: OpenAI kommt nach München
Der genaue Standort steht noch nicht fest. Und auch ist noch nicht ganz klar, wie viele Mitarbeitende die neue Niederlassung haben wird und in welchen Bereichen. Und doch sorgt die…