Wärmere Winter: Bleiben Zugvögel in Bayern?
Robert Pfeifer braucht nicht viel für seine ehrenamtliche Aufgabe als Kartierer von Vögeln, die sich im Winter in Bayern aufhalten. Bei Bindlach im Landkreis Bayreuth befindet sich sein Zählgebiet oder…
Anschlag auf eine Politikerin: Neuer Roman von Ursula Krechel
Nach großen Romanen über die Geschichte des 20. Jahrhunderts, darunter "Landgericht", erzählt Ursula Krechel jetzt (und wieder) von der Gegenwart. Eva Patarak ist eine der drei Hauptfiguren in "Sehr geehrte…
Kann man trotz Grippeimpfung eine Influenza bekommen?
Grippe - eine echte GefahrFür die Risikogruppen bedeutet eine Grippeerkrankung eine echte Gefahr, denn das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf ist erhöht. Die Grippe kann lebensgefährliche Komplikationen nach sich ziehen…
Lenken soziale Medien die Wahl in eine radikale Richtung?
Elon Musk weiß, wie es geht, mit seinen Posts möglichst viele Menschen zu erreichen. So hat der Tech-Milliardär auch geschafft, dass das von ihm via X (vormals Twitter) geführte Gespräch…
Wie kommt die Verfassungsviertelstunde in Schulen an?
Seit Jahren schneiden Bayerns Schulen bei der politischen Bildung im bundesweiten Vergleich am schlechtesten ab, wie eine Studie der Universität Bielefeld 2022 (externer Link) feststellte. Das soll sich ändern. Mit…
Weidel und Musk: Die Strategie hinter den Falschbehauptungen
Darum geht’s:Alice Weidel behauptete in einem Gespräch mit Elon Musk unter anderem, Deutschland sei das einzige Industrieland, das aus der Atomkraft ausgestiegen sei. Das ist falsch. Es ist eine bekannte…
Bundestagswahl: Bayerns Wirtschaft will Rente mit 68
Deutschland schiebt momentan mehrere Probleme vor sich her, die der Wirtschaft zu schaffen machen. Dementsprechend schonungslos fällt die Analyse der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) (externer Link) aus. Vbw-Präsident Wolfram…
Influenza-Saison: Lohnt sich jetzt noch eine Grippeimpfung?
Eine Grippewelle beginnt meist im Januar und dauert drei bis vier Monate. Auch heuer deutet sich pünktlich im neuen Jahr der Beginn einer Grippewelle an, so der aktuelle ARE-Bericht des…
Religionspsychologe: Social Media erst ab 16 Jahren erlauben
Digitale Plattformen erst ab 16 Jahren erlaubt: Eine solche Regelung wäre aus Sicht des Religionspsychologen Lars Allolio-Näcke von der Friedrich-Alexander Universität Nürnberg-Erlangen auch in Deutschland sinnvoll. "Der Staat sollte entschieden…
„Das Mädchen mit der Nadel“: Der Horror des Alltags
Die Grenze zwischen Mensch und Monster ist nicht immer klar und deutlich. Dass diese Erkenntnis eins der bestimmenden Themen des historischen Dramas "Das Mädchen mit der Nadel" ist, symbolisiert gleich…