Theater Ansbach: Leidet Kultur trotz teurer Sanierungspläne?
Der Intendant des Theaters Ansbach, Axel Krauße, fordert Klarheit. Er will wissen, wie es mit der Spielstätte weitergeht. Dann seit über einem halben Jahr ist die Hauptbühne des Theaters wegen…
Tech-Riesen bauen Atomkraftwerke: So viel Energie braucht KI
Doch der eigentliche Energiefresser ist das Training neuer KI-Modelle. Meta-Chef Mark Zuckerberg beschrieb dies kürzlich so: "Um ein großes KI-Modell zu trainieren, wird man in Zukunft ein ganzes Kraftwerk brauchen…
Kein Alkohol: So wirkt sich Alkoholverzicht auf den Körper aus
Die ersten Tage ohne AlkoholDie ersten Tage ohne Alkohol sind oft die schwierigsten. Wer regelmäßig trinkt, kann unter Entzugserscheinungen wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Gereiztheit leiden. Doch bereits nach wenigen Tagen…
Game mit popkultureller Wirkung: 20 Jahre „World of Warcraft“
Als vor knapp 20 Jahren "World of Warcraft" (WoW) auf den Markt kam, berichteten selbst die "Tagesthemen" darüber. Und dieses Game sollte das Medium Computerspiel auf einen Schlag in den…
Siemens-Vorständin Wiese: Deutschland hätte mehr Potenzial
Im abgelaufenen dritten Quartal ist die Wirtschaft nach Daten des Statistischen Bundesamtes haarscharf an der Rezession vorbeigeschrammt. Die Stimmung in vielen deutschen Unternehmen ist so schlecht wie seit vielen Jahren…
Raketen auf Russland: Wendepunkt des Ukraine-Krieges?
Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat der ukrainischen Armee den Einsatz von Waffen mit größerer Reichweite genehmigt, um Ziele jenseits der Grenze weit im russischen Hinterland angreifen zu können –…
Virus-Linie ausgestorben: Neue Empfehlung für Grippe-Impfstoff
Seit der Grippesaison 2018/2019 empfahl die Ständige Impfkommission (Stiko) einen Vierfach-Impfstoff gegen Influenza. Ab dieser Saison rät sie wieder zu einem Dreifach-Impfstoff wie vor 2018/2019. Dieser schützt nur gegen drei…
Angststörung: Wenn die Furcht das Leben kontrolliert
Über die Autobahn zu fahren war für Christiane Tippmann früher kein Problem. "Ich habe es geliebt, Gas zu geben", erinnert sie sich. "Ich habe mich über jedes andere Auto gefreut,…
„Frei und gleich“ – Kinderbuch über die Menschenrechte
Nußberger lehrt Verfassungs- und VölkerrechtAngelika Nußberger sorgt sich um die Menschenrechte in der Gegenwart. "Wir haben das Gefühl, dass die Menschen nicht mehr so im Mittelpunkt stehen, wie sie eigentlich…
Theologen kritisieren Papst-Äußerung zur Genozid-Überprüfung
Nachdem die Europäische Rabbinerkonferenz Papst Franziskus jüngst wegen seiner Äußerungen zum Krieg im Gazastreifen kritisiert hatte, gibt es nun zahlreiche Reaktionen darauf. Der vatikanische "Ministerpräsident", Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, rechtfertigte Franziskus'…