„Disclaimer“ – Die neue Serie von Alfonso Cuarón
Der Appell, den CNN-Journalistin Christiane Amanpour in der ersten Episode von "Disclaimer" während einer Preisverleihung äußert, ist so kurz wie unmissverständlich: "Nehmen Sie sich vor Narrativen und Denkmustern in acht."…
BayWa in Not: Warum Kleinanleger um ihr Geld bangen
Windräder wie in Schömberg im Schwarzwald lassen Privatanleger gerade zittern. Gebaut hat sie die BayWa r.e. – eine Tochtergesellschaft des Agrar- und Baustoff-Konzerns BayWa. Private Investoren wie Roland Helber könnten…
Besuch im „Giftschrank“: Diese Bücher darf (fast) keiner lesen
Gefährlicher Lesestoff, den Bibliothekarin Silvia Daniel als Anschauungsmaterial bereitgelegt hat. Da findet sich zum Beispiel ein Band mit Texten der "Roten Armee Fraktion" (RAF), gedruckt 1977 in Schweden, wohlgemerkt in…
Klimawandel: Walhaie auf Kollisionskurs mit Schiffen
Wie viele Walhaie es auf der Welt noch gibt, ist unbekannt. Der größte Fisch der Welt ist vom Aussterben bedroht und steht auf der Roten Liste der IUCN (International Union…
Polarlichter in Bayern – erneut buntes Naturspektakel am Himmel
Gesteigerte SonnenaktivitätDie Sonne durchlebt einen etwa elf Jahre währenden sogenannten Sonnenfleckenzyklus mit Phasen schwacher und starker Aktivität. Im Minimum können monatelang keine Flecken zu sehen sein, im Maximum Hunderte. Seit…
Energiepreise fallen: Warum Fernwärme dennoch oft teuer bleibt
Für viele Haushalte gibt es positive Vorhersagen für die kalte Jahreszeit: Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft CO2online prognostiziert in ihrem aktuellen Heizspiegel sinkende Preise für fast alle gängigen Heizarten. Demnach sollen die…
Lichtverschmutzung: Insekten stärker betroffen als gedacht
Bekannt ist bisher der Effekt, dass Insekten nachts helle Beleuchtung anfliegen, wie etwa Straßenlaternen. Dort kreisen sie dann im Lichtkegel, oft, bis sie erschöpft auf den Boden fallen und sterben,…
Strom in Bayern soll 2025 günstiger werden
Der Preis für Gas und Strom ist häufig Diskussionsthema - vor allem dann, wenn er steigt. Im kommenden Jahr könnte der Gas- und Strompreis aber sinken. Etwa zehn Millionen Haushalte…
Foto-Tipps: Gute Bilder vom Kometen Tsuchinshan-ATLAS machen
An diesem Wochenende, vom 11. bis 13. Oktober, ist der Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS besonders gut zu sehen - wenn er sich an die Prognosen hält: Abends taucht er nach…
Hautkrebs-Gefahr: Bayern sind Vorsorge-Muffel
Julia Welzel, sitzt an ihrem Computer - auf dem Bildschirm begutachtet sie Aufnahmen von auffälligen Hautpartien ihrer Patienten. Welzel ist Professorin und Direktorin der Dermatologie am Universitätsklinikum Augsburg und Präsidentin…