Bundestag: Turbo für Windräder und Industrieanlagen beschlossen
In Deutschland sollen bestimmte Genehmigungsverfahren künftig deutlich schneller über die Bühne gehen. Damit soll zum einen die Energiewende beschleunigt, aber auch die industrielle Erneuerung unterstützt werden und damit auch die…
Immer weniger Katholiken: Erzbistum Bamberg kürzt Ausgaben
Seit März hat das Erzbistum Bamberg einen neuen Erzbischof, der mit viel Optimismus ins Amt startete. Herwig Gössl erklärte zu seiner Amtseinführung, er wolle den Menschen Mut machen – angesichts…
Titanwurz: Größte Blume der Welt blüht in Bayreuth
Nach langem Warten hat die neunte Blüte einer Titanwurz im Ökologisch-Botanischen Garten (ÖBG) der Uni Bayreuth begonnen. Ein Sprecher des ÖBG sagte auf BR24-Anfrage, das Hochblatt der Pflanze sei dabei,…
EZB-Zinsentscheidung: Was sie bedeutet und wer profitiert
Was, wenn die Inflation bei niedrigeren Zinsen wieder steigt?Was ist also mit der Inflation? Hat auch sie ihren Höhepunkt schon hinter sich gelassen? Das fragt man sich vor allem in…
EZB-Zinsentscheidung: Was sie bedeutet und wer profitiert
Nach zwei Jahren mit einer sehr straffen Geldpolitik und den rasant gestiegenen Zinsen von 2022 bis 2023 geht es nun wieder bergab. Die erste Zinssenkung zeigt an, dass der Höhepunkt…
„Sind Sie so blöd wie der Tisch?“: Putin verwirrt mit Drohungen
"Eine wachsweiche Position", meinte der russische Propagandist Sergej Markow ziemlich angesäuert nach dem jüngsten Auftritt von Wladimir Putin vor internationalen Journalisten beim St. Petersburger Weltwirtschaftsforum (SPIEF). Grund für Markows Unmut:…
40 Jahre Tetris: Computerspiel-Klassiker aus Moskau
Als der Game Boy 1989 in Japan das Licht der Welt erblickte und 1990 dann auch in Europa erhältlich war, lag jedem Modell das Spiel "Tetris" bei. Das Spiel bestach…
Grundhochwasser – das versteckte Risiko für Hausbesitzer
💬 "Dein Argument" greift Euren Input auf: Kommentare aus der BR24-Community sind Anlass für diesen Beitrag. 💬Dass die Grundwasserspiegel nach den vergangenen trockenen Jahren wieder steigen, ist eigentlich positiv einzuschätzen.…
Weltweit erster Todesfall mit Vogelgrippe-Virus-Typ H5N2
Patient mit Vorerkrankungen starb Nach Angaben des mexikanischen Gesundheitsministeriums hatte die Person unter einem chronischen Nierenleiden, Diabetes Typ II und seit langem bestehendem Bluthochdruck gelitten. Die WHO führte aus, der…
Bayerns Umwelt-Etat: Keine Erhöhung des Hochwasserschutzes
Noch während Bayern mit den Überschwemmungen kämpft, verabschieden die bayerischen Abgeordneten den Doppelhaushalt für dieses und das kommende Jahr. 280 Millionen Euro – soviel gibt das Umweltministerium für den Hochwasserschutz…