Christ gesucht: Wie funktioniert christliches Online-Dating?
Im Wohnzimmer von Martin in München drängeln sich drei Kinder auf dem Sofa, denn sie dürfen eine Folge Sendung mit der Maus schauen. Vor zehn Jahren, da sah Martins Leben…
Geschwister-Scholl-Preis für Soziologen Amlinger und Nachtwey
Warum wählten so viele US-Bürger Donald Trump, warum folgen hierzulande so viele Menschen der AfD – obwohl diese keinen Hehl daraus machen, die liberale Demokratie mit all ihren zum Teil…
Die Diddl-Maus feiert Comeback
Riesenfüße, Riesenohren, breites Grinsen: So blickte in den 1990er- und 2000er-Jahren die Diddl-Maus von Notizheftchen, Federmäppchen oder Tassen, von Bettwäsche, Postern oder als Kuscheltiere aus Kinderzimmerregalen. Oft versehen mit kindlich-liebenswerten…
Pfarrhaushälterin – ein vielseitiger Beruf stirbt aus
Mittagessen im Pfarrhaus der Pfarreiengemeinschaft Christkönig-St. Franziskus, Augsburg. Spaghetti mit Rote Bete-Kokosmilch-Sauce, dazu Salat. Zubereitet von Petra Miller. Der Esstisch ist Treffpunkt einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft. "Segne uns und unsere Tischgemeinschaft.…
„Konflikt braut sich zusammen“: Ist Putins Regierung uneinig?
Russlands Ultrapatrioten haben gerade schwer zu schlucken: Wladimir Putin hatte in einem Gespräch mit dem aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Alijew "nach einer gründlichen Analyse der technischen Begleitumstände des Geschehens und einer…
Papst Leo XIV. kritisiert „reiche Eliten“ in luxuriöser „Blase“
Das Datum verrät schon viel über den Inhalt. Am 4. Oktober hat Papst Leo XIV. seine Unterschrift unter seine erste "Apostolische Exhortation", sein erstes Lehrschreiben, gesetzt. An diesem Tag wird…
Fossiler Schädel: Homo sapiens viel älter als angenommen?
Zerquetscht und versteinert: So sah der Schädel aus, den Forschende 1990 in China entdeckt haben. Das Alter: rund eine Million Jahre. Deshalb dachte man lange, der Schädel sei der eines…
„Autogipfel“ – die Branche hofft und fordert
Vielleicht nur ein Detail. Aber eines, an dem das Verhältnis von Politik und Autoindustrie in Deutschland erkennbar wird: Nicht der Bundeskanzler, der eingeladen hatte, spricht als Erstes nach dem Autogipfel…
Bundesgerichtshof: Ärzte haften nicht für Corona-Impfschäden
Ärzte müssen nicht persönlich für Schäden haften, die bis April 2023 nach einer Impfung gegen das Coronavirus entstanden sind. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Mit Schadensersatzforderungen könnten sich Patientinnen oder…
IBAN-Check und Echtzeitüberweisungen sind ab heute Pflicht
Die EU weitet die Verbraucherrechte bei Geldüberweisungen aus. Jede Bank muss es ermöglichen, vom Girokonto aus Geld in Echtzeit überweisen und empfangen zu können – und zwar ohne Zusatzgebühren. Und…

