Gloria von Thurn und Taxis nennt Protest „immer gut“
"Wenn's nix wäre, würde ja kein Mensch protestieren", so Gloria von Thurn und Taxis über die Kritik an den Schlossfestspielen Regensburg, die am 12. Juli mit der Premiere von Georges…
Disco-Demokratie und Lebensfreude: Buch über den Sound of Munich
Er sei damals gerade mal Anfang zwanzig gewesen, erzählt Jens Poenitsch, als er Freddie Mercury kennengelernt habe. "Und er hat mir gesagt", so Poenitsch, "weshalb er es in München so…
„Satire darf alles“ – Stadlober gibt Tucholsky-Sammelband heraus
Satire darf allesUnd noch etwas unterstreicht Stadlober, wenn er über Tucholsky spricht: "Er ist überhaupt nie beleidigt. Das finde ich in unserer Zeit wirklich wichtig, weil ich das Gefühl habe,…
Ladenschluss: Mehrheit im Handel will gar nicht länger
Der bayerische Handel will nicht, dass die Ladenöffnungszeiten an Werktagen verlängert werden. "Die große Mehrheit unserer Mitglieder ist dafür, den Ladenschluss um 20.00 Uhr beizubehalten", sagte der Geschäftsführer des Handelsverbands…
Casting für „West Side Story“: 70 Bewerber für fünf Rollen
New York in den 1950er Jahren: Zwei Jugendgangs liefern sich einen erbitterten Kampf auf der sogenannten "West Side". Die einheimischen "Jets" wollen ihr Revier gegenüber den puerto-ricanischen "Sharks" verteidigen. Doch…
KI-Roboter „Ameca“: Neuer Star am Nürnberger Zukunftsmuseum
Eine Gruppe Besucher steht vor dem knapp 1,90 Meter großen humanoiden Roboter Ameca. Wie gebannt hängen sie an seinen Lippen und folgen seinen Worten. Immer wieder tritt ein neuer Besucher…
Höhere Pflegekosten in Bayerns Heimen – Zuzahlungen steigen
Für Pflegebedürftige im Heim sind die selbst zu tragenden Kosten weiter gestiegen. In Bayern betrug der Eigenanteil zum 1. Juli für das erste Jahr im Heim 2.814 Euro pro Monat…
BGH schafft Klarheit bei Prämiensparverträgen
Die Zinsen bei sogenannten Prämiensparverträgen dürfen sich an den Durchschnittsrenditen börsennotierter Bundeswertpapiere orientieren. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH, externer Link() in Karlsruhe entschieden und damit höhere Forderungen von Verbraucherschützern zurückgewiesen.…
Adele schlüpft ins „Dirndl“: Wenn die KI die Brezn backt
Münchner Zeitungen, die grundsätzlich höchst voreilig sind, wenn es um die Wiesn geht, haben ja kürzlich den glamourösen Start in die "Trachtensaison" ausgerufen, wo die ein oder andere Besucherin ihre…
Enthauptung von Marienstatue in Österreich – Religiöses Motiv?
Auch Jesus wurde unter Schmerzen geboren. Das Kleid der Mutter Gottes ist hochgerutscht, der schwangere Bauch entblößt und die Beine breit aufgestellt. Die Tiroler Künstlerin Esther Strauß hat Maria als…

