Wirecard-Prozess: Millionenschecks in Büroschränken
Bei Wirecard scheint es teilweise drunter und drüber gegangen zu sein. Dieses Bild zeichnet zumindest die Zeugin Tatyana T. am Mittwoch im unterirdischen Gerichtssaal beim Wirecard-Prozess am Landgericht München. Die…
Unfälle beim Fahrradfahren: „Keinen Meter ohne Helm“
In der Neurochirurgie des Klinikums Ingolstadt zeigt Professor Siamak Asgari die CT-Aufnahme des Schädels einer 66-Jährigen. Die Frau war mit einem E-Bike ohne Helm unterwegs und ist auf die linke…
EM 2024 im Garten, im Büro und beim Autokorso: Das ist erlaubt
Was gilt beim leisen Livestream auf dem Arbeitsrechner?Das alles gilt auch für den Livestream am Bürorechner oder auf dem privaten Handy. Selbst wenn der Arbeitgeber die private Internetnutzung gestattet, darf…
Gel statt Herzschrittmacher? Forschung an Uni Erlangen
An der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Erlangen wird gerade zu einem Gel geforscht, das in ferner Zukunft möglicherweise Herzschrittmacher ersetzen könnte. Die Zielgruppe der Forschenden: Menschen, die einen Herzinfarkt erlitten haben.…
Neues Kochbuch: Genießen wie der fränkische Dichter Jean Paul
Er war populärer als sein Zeitgenosse Johann Wolfgang von Goethe: Jean Paul, der Dichter aus Oberfranken. Noch heute ist der Bayerische Literaturpreis nach ihm benannt. Er wird als Sprachakrobat geschätzt,…
Katholische Kirche: Wird’s eine Reform oder ein Reförmchen?
Könnten katholische Trauungen, Taufen und die Krankensalbung bald von Nicht-Priestern und Nicht-Diakonen, von Frauen und Männern, durchgeführt werden? Entscheiden die deutschen Bischöfe demnächst nicht mehr alleine in ihren Diözesen, sondern…
Jugendliche in Deutschland: Besorgt, optimistisch, realistisch
"Ernster, problembewusster und besorgter denn je", so beschreibt die Sinus-Studie "Wie ticken Jugendliche?" (externer Link) die Grundstimmung der Jugend in Deutschland. Grund dafür seien "Stapelkrisen", also eine Anhäufung globaler Problemlagen,…
Kernzeiten bei Ladenöffnungszeiten bleiben
Im Kern wird sich an den vorgeschriebenen Ladenöffnungszeiten nichts ändern: Montag bis Samstag können die Geschäfte zwischen 6 Uhr morgens und 20 Uhr abends ihre Waren verkaufen, sonntags bleiben die…
Notfall-Container: So will Bayern Kulturschätze retten
Anfang dieser Woche – das Hochwasser in Passau und Regensburg war noch nicht wieder abgeflossen –, verkündete Kunstminister Markus Blume (CSU) der Deutschen Presse-Agentur in München, dass er zur Rettung…
Zwangsräumungen nehmen zu – Hilfsangebote ungleich verteilt
Helga Leone muss Abschied nehmen von ihrer Wohnung, in der sie 15 Jahre gelebt hat. Morgen ist Zwangsräumung. Dass sie ausziehen muss, weiß Leone seit Monaten. Der Eigentümer ihrer Wohnung…

