Studie über Verbote: Wie Menschen auf neue Regeln reagieren
Ob Rauchverbot, Anschnallpflicht oder Tempolimit – anfangs lehnen viele Menschen neue politische Regeln ab. Als in Bayern 2007 das Rauchverbot beschlossen werden sollte, machte sich bei Manchen regelrechte Weltuntergangsstimmung breit.…
Roman „Hello Baby“: Die Sehnsucht nach dem Kind
"Die kommen ja überhaupt nicht vorwärts. Keine Geradlinigkeit. Überhaupt keine." Wer da spricht im Roman "Hello Baby", ist einer der angesehensten Kinderwunsch-Ärzte Südkoreas. "Fruchtbarkeitsgott" nennen ihn seine Patientinnen ehrfürchtig. Wer…
Wie eine Frau mehr Vielfalt in die Tech-Branche bringt
Anne Kjaer Bathel spricht akzentfrei Deutsch. Nur gelegentlich lassen kleine Grammatik- oder Aussprachefehler ahnen, dass sie nicht in Deutschland geboren ist. Ihren Bachelor hat sie an einer privaten Hochschule in…
Ungewohnte Funkstille: Wo steckt Elon Musk?
Diese Entwicklung ist kein Zufall. Parteiinterne Umfragen zeigen ein Problem: Musk polarisiert weit stärker als Trump selbst. Während der Präsident bei seiner Basis weiterhin hohe Zustimmung genießt, sinken Musks Beliebtheitswerte…
Virologe Streeck soll neuer Drogenbeauftragter werden
Der Virologe und CDU-Bundestagsabgeordnete Hendrik Streeck soll neuer Drogenbeauftragter der Bundesregierung werden. Der 47-Jährige soll in dieser Funktion auf den SPD-Politiker Burkhard Blienert folgen, wie es aus Regierungskreisen hieß. Das…
Nur noch Super E10 tanken? Warum der ADAC diesen Sprit empfiehlt
Wer wegen der günstigeren Spritpreise gerne im Nachbarland Österreich tankt, kennt das Phänomen bereits: Dort wurde Super E5 ersatzlos gestrichen und komplett auf E10 umgestellt. Dieses ist mit bis zu…
KI-Training bei Meta – Was passiert mit meinen Daten?
Wer fleißig in den sozialen Medien unterwegs ist, hat in den letzten Tagen sicherlich gelesen: Wer seine Daten schützen will, sollte jetzt Meta widersprechen oder unbedingt von seinem Widerrufsrecht Gebrauch…
Satellitenschrott könnte den Klimawandel beschleunigen
Bis 2040 soll die Zahl von erdnahen Satelliten von heute 5.500 auf knapp 60.000 steigen – verursacht vor allem durch den Satelliten-Internetdienst Starlink oder Qianfan, die chinesische Konkurrenz. Solche Satelliten…
Netflix-Serie „Sirens“: Der „reiche Pöbel“ als Dauerthema
Die Sirenen singen, sie locken uns, das gemeine Volk, auf die Insel der Superreichen-Familie Kell und in ihr Anwesen Cliff House. Dort gibt es viel zu bestaunen. So wie die…
Repressionen: Georgiens Regierung geht gegen Theaterszene vor
Der Stoff ist nicht leicht. In Data Tavadzes Stück "Liberté", einer Textcollage aus Marquis de Sade und Notaten des Autors, geht es um Unterdrückung, Sexualität, politische Manipulation und eine ganze…