WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bluesky: X-Konkurrent mit Wachstumsschmerzen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Bluesky: X-Konkurrent mit Wachstumsschmerzen
Netzwelt

Bluesky: X-Konkurrent mit Wachstumsschmerzen

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Bluesky: Ein Retro-Twitter

Nutzer fühlen sich im blauen Himmel schnell an das frühere Twitter erinnert, wie es vor dem Kauf durch Elon Musk war. Bluesky bietet eine vertraute Benutzeroberfläche mit chronologischen Feeds ohne algorithmische Sortierung wie bei X. Der Umzug fällt leicht, es gibt Drittanbieter-Tools, die den Übergang erleichtern, indem sie helfen, bestehende Kontakte auf Bluesky zu finden. Eines der bekanntesten ist die Browsererweiterung Sky Follower Bridge.

Inhaltsübersicht
Bluesky: Ein Retro-TwitterBluesky: Eine Flut an Hass und Spam

Zudem gibt es sogenannte „Starter Packs“, kuratierte Listen von Nutzern zu bestimmten Themen, um neuen Mitgliedern den Einstieg zu erleichtern. Da Bluesky eine offene Schnittstelle bietet, können Drittanbieter Apps anbieten, die auf Bluesky aufsetzen. Darunter befinden sich Clients wie Graysky und Skeets, die zusätzliche Funktionen und individuelle Anpassungen ermöglichen.

Bluesky: Eine Flut an Hass und Spam

Zugleich bringt der Ansturm auch neue Probleme mit sich. Die Plattform kommt nicht hinterher mit dem Löschen von Spaminhalten und Hasspostings sowie kinderpornografischen Inhalten. Wie Bluesky mitteilte, ächzt der Kurznachrichtendienst unter rund 3.000 Beschwerden pro Stunde, um die sich die Content-Moderatoren kümmern müssen. Man bearbeite deswegen gerade nur die allerschlimmsten Inhalte.

Die große Frage ist: Ist das Wachstum von Bluesky nachhaltig? Schon öfter wurde der große Exodus von X angekündigt. Gerade erst haben sich allerdings der SPD-Parteivorstand und Robert Habeck auf der Plattform zurückgemeldet. Der Grünen-Politiker schrieb, es sei leicht, Orte wie X den Schreihälsen und Populisten zu überlassen. Aber es sich leicht zu machen, könne nicht die Lösung sein.

 

Dir gefällt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Band Kellerkommando: Zum Jubiläum dorthin, wo alles begann
Nächster Artikel Theologen kritisieren Papst-Äußerung zur Genozid-Überprüfung
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?