WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
    Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison
    23. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Digitale Ummeldung: Bayern am Land müssen aufs Amt
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Digitale Ummeldung: Bayern am Land müssen aufs Amt
Netzwelt

Digitale Ummeldung: Bayern am Land müssen aufs Amt

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Es ist ein Behördengang, den fast jeder Mensch ein paar Mal in seinem Leben zu erledigen hat: Wer umzieht, muss dem Staat seine neue Adresse mitteilen und sie im Personalausweis vermerken lassen.

Obwohl dieser Informationsaustausch eigentlich recht simpel wirkt, bedurfte es dafür bis Kurzem noch einen persönlichen Termin im Bürgeramt. Bis 2022 die Hansestadt Hamburg die Wohnsitzanmeldung digitalisierte – und das System in der Folge auch den anderen Bundesländern zur Nutzung anbot.

„Der Hamburger Online Dienst zur elektronischen Wohnsitzanmeldung (eWA) bietet als einziger Service eine rechtskonforme Lösung an, über die nicht nur die eigentliche Anmeldung online abgewickelt werden kann, sondern auch die auf dem Chip des Personalausweises gespeicherte Anschrift im Online-Dienst aktualisiert und der Adressaufkleber für den Personalausweis nach Hause geschickt wird“, beschreibt die Hamburger Staatskanzlei das Angebot. Damit erübrige sich ein Behördentermin.

Bayerns Land noch ohne Zugang

Mithilfe dieses eWA-Systems können sich seither mehr und mehr Deutsche digital um- oder anmelden, ohne ihre Personalausweis-Daten im Amt ändern lassen zu müssen. Wie viele Bürger dies aktuell können, zeigt ein Blick auf eine Karte der Hamburger Senatskanzlei zur Verbreitung des Services in Deutschland. In Schleswig-Holstein, Hamburg und Rheinland-Pfalz können sich schon fast alle Bürger mit dem Hamburger Service ohne Behördengang ummelden, auch in weiten Teilen von Hessen, NRW, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg ist es möglich.

In Bayern sieht das anders aus. Im Großteil des Landes sind unter 50 Prozent der Bevölkerung an das Hamburger System angeschlossen, in vielen ländlichen Gebieten gar 0 Prozent. Lediglich Städte wie München, Nürnberg und Augsburg bieten bereits all ihren Bewohnern Zugang zur komplett digitalen Meldung.

Die Karte zeigt allerdings nur an, wo in Deutschland der Hamburger eWA-Dienst bislang in welchem Umfang zum Einsatz kommt. Andere Online-Ummelde-Systeme, die allerdings weiter einen zusätzlichen Behördengang erfordern, kann es dagegen auch etwa in rot oder violett dargestellten Gebieten durchaus bereits geben.

 

Dir gefällt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel „More“ – Pulp veröffentlichen ihr erstes Album nach 24 Jahren
Nächster Artikel Nach dem Gold-Anstieg: Kommt jetzt die Silber-Rallye?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?