WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Google-Suche: Was die Menschen in Bayern 2024 interessiert hat
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Google-Suche: Was die Menschen in Bayern 2024 interessiert hat
Netzwelt

Google-Suche: Was die Menschen in Bayern 2024 interessiert hat

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Sport und große Politik – das waren die Themen, die die Menschen in Bayern in diesem Jahr offenbar besonders beschäftigt haben. Diesen Schluss lässt eine Auswertung der Internetsuche bei Google zu.

Inhaltsübersicht
Fußball-EM war in Bayern die Nummer eins der AnfragenPromis von Adele bis Trump gesuchtBei den bundesweiten Google-Suchen schlägt Biden Trump

Fußball-EM war in Bayern die Nummer eins der Anfragen

Der Begriff „Fußball-EM“ verzeichnete demnach 2024 den höchsten Anstieg bei den Google-Suchanfragen, gefolgt von „US-Wahl“ und „Handball-EM“. Unter den ersten zehn allgemeinen Suchbegriffen finden sich zudem Schlagworte wie „Olympia heute“ und „Überschwemmungen in Süddeutschland“.

Promis von Adele bis Trump gesucht

Bei den Persönlichkeiten gab es den höchsten Anstieg bei Stefan Raab, gefolgt von US-Vizepräsidentin Kamala Harris und dem gewählten US-Präsidenten Donald Trump. Auch Popstar Adele und die Fußballer Jamal Musiala und Toni Kroos sind unter den Top Ten. 

Bei den Abschieden rangiert in Bayern Fußballlegende Franz Beckenbauer, der am 7. Januar starb, auf Platz eins. Auf weiteren Plätzen finden sich prominente Tote wie der russische Regimekritiker Alexej Nawalny, der frühere „One Direction“-Sänger Liam Payne, Schauspieler Fritz Wepper oder die Kabarettistin Lizzy Aumeier.

Bei den bundesweiten Google-Suchen schlägt Biden Trump

Der Freistaat liegt damit ungefähr im Bundestrend. Den höchsten Anstieg bei Persönlichkeiten gab es auch hier bei Raab. Auf Platz drei landet bundesweit gesehen allerdings der amtierende US-Präsident Joe Biden und verweist Trump auf den vierten Platz.

 

Dir gefällt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Misteln – himmlischer Glücksbringer und Gefahr für Bäume
Nächster Artikel Trockene Alkoholiker: Warum Weihnachten besonders hart ist
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?