WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Google will schlauer werden und setzt auf mehr KI
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Google will schlauer werden und setzt auf mehr KI
Netzwelt

Google will schlauer werden und setzt auf mehr KI

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 29. Mai 2024 08:59
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Suchen soll noch schneller und besser werden, hieß es bei der Eröffnungsveranstaltung im kalifornischen Mountain View von Firmenchef Sundar Pichai am Montag. Dabei soll „Gemini“ helfen, so heißt die künstliche Intelligenz, die von Google entwickelt wurde. Unter anderem soll man Bilder auf dem Smartphone mit Fragen durchsuchen können, beispielsweise: „Wann hat meine Tochter laufen gelernt?“ Die KI analysiert die verfügbaren Bilder und soll das passende Bild und Datum heraussuchen. Außerdem hat Google die Software „Veo“ vorgestellt. Sie erstellt mit einem Sprachbefehl eigenständig Videos.

Inhaltsübersicht
Klügere Suche dank KIDie Tech-Giganten setzen auf KI

Klügere Suche dank KI

In der klassischen Google-Suche sollen durch die Integration von KI nun komplexere Fragen und Antworten bewältigt werden. Als Beispiel nannte Google-Managerin Liz Reid, dass die Suchmaschine nicht nur Pilates-Studios in der Nähe anzeigen könne, sondern auch, wie man dort hinkommt und den Weg dahin berechnet.

Nicht alle Funktionen sind für ein breites Publikum sofort verfügbar, sondern teilweise für ausgewählte Tester. Wegen Datenschutzvorgaben werden voraussichtlich auch nicht alle Funktionen des KI-Programms in der Europäischen Union zur Verfügung stehen.

Die Tech-Giganten setzen auf KI

Künstliche Intelligenz ist zu einem wichtigen Faktor für die Tech-Unternehmen geworden. Laut einer Erhebung der Datenanalysefirma PitchBook wurde allein im Jahr 2023 eine Rekordsumme von 29,1 Milliarden US-Dollar in rund 700 KI-Unternehmungen investiert, ein Anstieg von mehr als 260 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Prognosen zufolge wird der KI-Markt innerhalb eines Jahrzehnts einen Umsatz von über einer Billion US-Dollar erzielen.

 

Dir gefällt vielleicht

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen

Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Schauspieler ohne Krankenversicherung: Ein Loch im sozialen Netz
Nächster Artikel Kritik an Jugendstudie: Sind junge Menschen wirklich so rechts?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?