WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
    9. September 2025
    E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
    9. September 2025
    IAA Mobility in München – Das erwartet die Besucher
    9. September 2025
    Hohe Sozialabgaben: Warum es für Gutverdiener teurer wird
    9. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
    Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
    5. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Bildungsbarometer: Mehrheit für Social Media erst ab 16 Jahren
    9. September 2025
    „Sensation“: Jahrtausende alte Skelette bei Regensburg entdeckt
    9. September 2025
    Wenn die Partydroge Lachgas im Müll zum Sicherheitsrisiko wird
    9. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    8. September 2025
    Gefährliches Jakobskreuzkraut – erkennen und bekämpfen!
    8. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
    9. September 2025
    Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
    9. September 2025
    „Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest
    9. September 2025
    MTV Video Music Awards: Lady Gaga „Künstlerin des Jahres““
    8. September 2025
    Zum 95. von Mario Adorf: Rückblick auf das Leben einer Legende
    8. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Google will schlauer werden und setzt auf mehr KI
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Google will schlauer werden und setzt auf mehr KI
Netzwelt

Google will schlauer werden und setzt auf mehr KI

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 29. Mai 2024 08:59
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Suchen soll noch schneller und besser werden, hieß es bei der Eröffnungsveranstaltung im kalifornischen Mountain View von Firmenchef Sundar Pichai am Montag. Dabei soll „Gemini“ helfen, so heißt die künstliche Intelligenz, die von Google entwickelt wurde. Unter anderem soll man Bilder auf dem Smartphone mit Fragen durchsuchen können, beispielsweise: „Wann hat meine Tochter laufen gelernt?“ Die KI analysiert die verfügbaren Bilder und soll das passende Bild und Datum heraussuchen. Außerdem hat Google die Software „Veo“ vorgestellt. Sie erstellt mit einem Sprachbefehl eigenständig Videos.

Inhaltsübersicht
Klügere Suche dank KIDie Tech-Giganten setzen auf KI

Klügere Suche dank KI

In der klassischen Google-Suche sollen durch die Integration von KI nun komplexere Fragen und Antworten bewältigt werden. Als Beispiel nannte Google-Managerin Liz Reid, dass die Suchmaschine nicht nur Pilates-Studios in der Nähe anzeigen könne, sondern auch, wie man dort hinkommt und den Weg dahin berechnet.

Nicht alle Funktionen sind für ein breites Publikum sofort verfügbar, sondern teilweise für ausgewählte Tester. Wegen Datenschutzvorgaben werden voraussichtlich auch nicht alle Funktionen des KI-Programms in der Europäischen Union zur Verfügung stehen.

Die Tech-Giganten setzen auf KI

Künstliche Intelligenz ist zu einem wichtigen Faktor für die Tech-Unternehmen geworden. Laut einer Erhebung der Datenanalysefirma PitchBook wurde allein im Jahr 2023 eine Rekordsumme von 29,1 Milliarden US-Dollar in rund 700 KI-Unternehmungen investiert, ein Anstieg von mehr als 260 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Prognosen zufolge wird der KI-Markt innerhalb eines Jahrzehnts einen Umsatz von über einer Billion US-Dollar erzielen.

 

Dir gefällt vielleicht

Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen

Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an

Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre

Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde

Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Schauspieler ohne Krankenversicherung: Ein Loch im sozialen Netz
Nächster Artikel Kritik an Jugendstudie: Sind junge Menschen wirklich so rechts?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
Kultur 9. September 2025
Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
Kultur 9. September 2025
IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
Wirtschaft 9. September 2025
E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
Wirtschaft 9. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?