WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    10. September 2025
    Machtgerangel bei Genossenschaftsbanken: Wer rettet hier wen?
    10. September 2025
    IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
    9. September 2025
    E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
    9. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
    Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
    10. September 2025
    Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt
    9. September 2025
    Bildungsbarometer: Mehrheit für Social Media erst ab 16 Jahren
    9. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Boris Beckers neues Buch: ein Mann, der reift und begreift
    10. September 2025
    Umstrittenes Graffiti von Banksy in London wird entfernt
    10. September 2025
    „Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
    9. September 2025
    Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
    9. September 2025
    „Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest
    9. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Kamin-Stream mit Möwen: Die Welt schaut nach Rom
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Kamin-Stream mit Möwen: Die Welt schaut nach Rom
Netzwelt

Kamin-Stream mit Möwen: Die Welt schaut nach Rom

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 13. Mai 2025 12:50
Von Benjamin Lehmann
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Vatikan-Möwen (wieder) als Stars

Rund 8.000 Menschen sehen derweil zur gleichen Zeit trotzdem einen Livestream der US-Nachrichtenagentur AP an, de den berühmten Kamin aus vier Blickwinkeln zeigt. Parallel posten User ihre Vorschläge für einen neuen Pontifex in einen Chat neben dem Stream, mal mehr, mal weniger ernst gemeint.

Inhaltsübersicht
Vatikan-Möwen (wieder) als StarsElche statt MöwenStraßen im Krieg

Immer wieder fällt dort das Wort „Seagull“ oder „Bird“. Denn immer wieder machen es sich Möwen auf dem Dach der Kapelle bequem, fliegen wieder weg, setzen sich. Mithin liefern sie die einzige „Action“ im Bild während die Kameras unermüdlich den Kamin im Blick halten. Bei X ist das Wort „Möwe“ ein „Trend in Deutschland“, unter anderem sind KI-Bilder von Möwen in Papstkleidung zu sehen. Schon bei Franziskus‘ Wahl 2013 war eine Möwe zum Social-Media-Star geworden, die sich über eine Stunde lang auf der Spitze des Kamins niedergelassen hatte.

Elche statt Möwen

Wer in den vergangenen Tagen beim Kamin-Anstarren seine Lust an ereignisarmer Live-Unterhaltung entdeckt hat, hat im Übrigen auch Optionen für die Zeit nach der Papstwahl. Gut ein Jahr warten muss man auf ein Streaming-Großereignis mit Tieren: Die „Große Elchwanderung“, die der schwedische Sender SVT von Ende April bis Anfang Mai live zeigt. Mehrere dutzend Kamera begleiten Elche entlang dem jährlichen Frühjahrwanderungs-Pfad, den ihre Vorfahren bereits seit der Eiszeit gehen. Millionen Menschen schauen zu, Zehntausende verfolgen und kommentieren das Ganze in einer Facebook-Gruppe, von der die „New York Times“ kürzlich berichtete [externer Link].

Auch bayerische Tiere kann man im Livestream begleiten: Die Wanderfalken, die im Simwellturm der Nürnberger Kaiserburg leben, zum Beispiel [externer Link]. Bei YouTube finden sich außerdem relativ ereignisarme Live-Streams von Plätzen wie dem Time Square, Flughäfen und vielen weiteren Tieren. Wem das alles zu viel ist, der findet auf der Website eines Cheddar-Herstellers eine Webcam, die es erlaubt, dem Käse beim Reifen zuzusehen.

Straßen im Krieg

Entschleunigend-gemütlich sind die Themen solch stundenlanger Webcam-Streams der immer gleichen Szenerie aber keineswegs immer. So zeigte die Agentur AP auf YouTube eben nicht nur das Sixtinische Kapellendach und seine Möwen, sondern in den vergangenen Monaten immer wieder auch stundenlange Live-Aufnahmen von den Straßen des Gaza-Streifens.

 

Dir gefällt vielleicht

Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?

KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?

Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen

Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an

Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel EU-Parlament stimmt für schnelleren Abschuss von Wölfen
Nächster Artikel EU droht Trump mit Zöllen auf US-Autos, -Flugzeuge und mehr
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
Netzwelt 10. September 2025
Boris Beckers neues Buch: ein Mann, der reift und begreift
Kultur 10. September 2025
Umstrittenes Graffiti von Banksy in London wird entfernt
Kultur 10. September 2025
KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
Netzwelt 10. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?