WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
    Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison
    23. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Plötzlich neuer Chat in WhatsApp: Was soll das?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Plötzlich neuer Chat in WhatsApp: Was soll das?
Netzwelt

Plötzlich neuer Chat in WhatsApp: Was soll das?

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

WhatsApp ist wie eine Wohnung, zumindest ein bisschen. Während der eine es aufgeräumt mag, lässt der andere auch mal etwas stehen. Genauso entfernen manche jeden für sie unnützen WhatsApp-Chat so schnell wie möglich, während andere auch weniger relevante Chats in ihrer Liste akzeptieren.

Inhaltsübersicht
Tipps und Infos vom Whatsapp-ChatBetrug nicht fernLoswerden möglichAudio: Meta AI – Verwirrung um neuen Ring in WhatsApp & Co.

Je nach WhatsApp-Ordnungs-Philosophie dürfte wohl beim einzelnen User eine WhatsApp-Neuerung ankommen, die aktuell ausgerollt wird: Ein neuer Chat namens „WhatsApp“ taucht seit Neuestem nach und nach in der Chat-Liste vieler User auf – markiert mit einem blauen Haken.

Klickt man darauf, erfährt man, dass es sich um ein „Offizielles WhatsApp-Konto“ handelt – und sieht, dass dieser neue Kontakt eine Nachricht geschickt hat. Es geht um die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei WhatsApp, über die man hinter einem Link mehr erfahren kann. Antworten kann man WhatsApp nicht, der User ist in diesem Chat nur als Empfänger vorgesehen.

Tipps und Infos vom Whatsapp-Chat

Dass ein solcher offizieller Chat von WhatsApp an seine Nutzer in den Startlöchern steht, berichtete der stets gut informierte WhatsApp-Blog WABetainfo (externer Link) bereits Ende März. Erste Nutzer erhielten bereits damals eine erste Nachricht vom offiziellen WhatsApp-Konto, andere – offenbar so mancher deutsche Nutzer – nun Ende Mai oder Anfang Juni.

Der Kanal soll dem User – laut WhatsApps eigener Aussage – Neuigkeiten und Informationen zu WhatsApp liefern sowie Tipps liefern, wie man WhatsApp optimal nutzen kann. Wie oft der Messenger sich künftig damit bei seinen Nutzern melden will, ist unklar. Eine entsprechende Anfrage ließ die deutsche Kommunikationsagentur von WhatsApp-Mutter Meta bisher unbeantwortet.

Betrug nicht fern

Helfen könnte der neue offizielle Kanal gegen bestimmte Betrugsmaschen. So konnte sich bisher beispielsweise jemand als offizieller WhatsApp-Kanal ausgeben und User bitten, sensible Login-Daten weiterzugeben, über Links Schadsoftware verteilen oder Fake-News verbreiten. Der neue Kanal hat dagegen Eigenschaften, die ihn relativ leicht als den wirklich offiziellen Kanal ausweisen.

Konkret ist er am blauen Haken, der Systemnachricht „Dies ist ein offizielles Konto von WhatsApp. Tippe, um mehr zu erfahren.“ ganz oben im Chat und der Tatsache, dass man nicht zurückschreiben kann, erkennbar. Fehlen diese Attribute, handelt es sich sehr wahrscheinlich um Betrüger.

Zudem weist WhatsApp darauf hin, dass es den User ohnehin nicht über den WhatsApp-Kanal um personenbezogene Informationen bitten werde. Tut ein Account namens WhatsApp dies dennoch, ist das ebenfalls ein Hinweis auf einen Betrugs-Kanal, den man laut dem Messenger melden und blockieren sollte.

Loswerden möglich

Blockieren, archivieren, stummschalten und löschen kann man im Übrigen auch den wirklich offiziellen Kanal. Wer auf News und Tipps zu WhatsApp verzichten kann, kann den Chat schlicht wie jeden anderen loswerden oder zum Schweigen bringen.

Es empfiehlt sich jedoch eine nicht-endgültige Variante des Entfernens zu wählen. Blockiert man das WhatsApp-Konto oder archiviert den Chat, kann man das – ebenso wie die Stummschaltung – wieder rückgängig machen. Löscht man den Chat über das Mülleimer-Symbol in der Chat-Liste, ist er nur mit Back-ups und Aufwand möglicherweise zurückholbar, auch falls man sich später doch für Infos zu WhatsApps Neuigkeiten interessieren sollte.

In seltenen Fällen will WhatsApp jedoch ohnehin auch trotz Blockierung Nachrichten zu wichtigen und dringenden Informationen schicken, teilt der Dienst mit.

Audio: Meta AI – Verwirrung um neuen Ring in WhatsApp & Co.

 

Dir gefällt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Stromverbrauch nach dem Angebot richten – will man das?
Nächster Artikel Immer mehr Hitzetage: Welche Maßnahmen schützen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?